Der Wasserhahn, der alles kann

Der „Cube“ kann einfach an das Quooker-Reservoir und an die Kaltwasserleitung angeschlossen werden. Gekühltes Wasser wird im „Cube“ gespeichert und mittels Filter – diesen sollte man jährlich ersetzen – gereinigt. Mit einem CO₂-Zylinder können rund 70 Liter Mineralwasser gezapft werden. Wenn der CO₂-Zylinder leer ist, kann man ganz einfach ein Set mit vier neuen Zylindern bestellen, die dann direkt nach Hause geliefert werden. Leere CO₂-Flaschen können wiederum kostenlos zurückgegeben werden. Der „Cube“ ist kombinierbar mit jeder Art von Quooker-Hahn – ob mit dem Modell „Fusion“, mit „Flex“ oder mit „Nordic-Single-Tap“.

quooker.ch
info@quooker.ch

Mit der Armatur „Cube“ von Quooker gibts jetzt alles aus nur einem Hahn: warmes, kaltes, 100°C heisses sowie gekühlt-sprudelndes oder stilles Wasser.

Neueste Artikel

Ein Haus, mehrere Gebäude

Der Stadtökonom und Immobilienentwickler Glenn Lamont hat sich in einem Vorort von Melbourne ein Zuhause ganz nach seinen Vorstellungen gebaut, ohne Verputz und Farbe. Dafür mit viel Stahl, Sperrholz und rezyklierten Materialien.

«Wir tragen die Charakteristik des Ortes von aussen nach innen»

Das Landschaftsarchitekturbüro Enea betreibt mitten in Zürich den «Outside In»-Store, zu dem auch ein Interior-Design-Studio gehört. Benjamin Sennhauser ist dort als Projekt- und Teamleiter Innenarchitektur tätig. Im Interview berichtet er über den Planungsablauf, den Umgang mit Kundenwünschen und über die beruflichen Herausforderungen.

Produkte und Objekte

Einzigartig, individuell und Vielschichtig - wir präsentieren die neusten Trends der Schweizer Designszene.

Weitere Artikel