Mark Hauser, zusammen mit Ihrer Schwester Sarah Hauser sind Sie Inhaber von Hauser Living. Wo genau liegen die Kernkompetenzen Ihres Unternehmens?
MH Wir sind spezialisiert auf individuelle Gartenausstattungen und -planungen. Dank der Grösse unserer Ausstellung können wir nicht nur Produkte von einer Marke anbieten, sondern von vielen: u. a. von Dedon, Kettal und Roda.
Wie oft räumen Sie Ihren Showroom in Freienbach um?
SH Wir inszenieren die 7000 m2 jeweils über Weihnachten und Neujahr völlig neu. Darum sind wir im Januar nur auf Voranmeldung erreichbar.
Wie reagieren Sie auf die schwierige wirtschaftliche Situation der Fachgeschäfte?
MH Wir fokussieren uns auf das, was wir – im Gegensatz zum Internethandel und unseren Mitbewerbern – sehr gut können: Komplettlösungen kreieren, und das aus einer Hand. Mit unseren Schwesterunternehmen Hauser Gärten, Bärenzaun und dem Planungsbüro Atelier Verde decken wir das komplette Dienstleistungsprogramm für den Garten ab: von der Gestaltung über die Umsetzung und Pflege bis hin zu Spezialanfertigungen von Gartentoren. Damit sind wir in der Schweiz einzigartig.
Wo sehen Sie Ihr Geschäft in zehn Jahren?
MH Wir sind ein Generalunternehmen für den Garten. An den verschiedenen Kompetenzen werden wir festhalten, wollen sie aber noch näher zusammenführen.
Welches Highlight erwartet Ihre Kunden in den nächsten Monaten?
SH Gemeinsam mit geladenen Gästen feiern wir Anfang März das offizielle Opening des Showrooms in Freienbach. Für unsere Kunden beginnt die Gartensaison mit der Hausmesse (11.–17. März).
Das ganze Interview lesen Sie in der Märzausgabe der Wohnrevue. Hier bestellen.
Hauser Living
Wolleraustrasse 31
8807 Freienbach
info@hauserliving.ch
hauserliving.ch
Wort
Susanne Lieber
Bild
Nicolas Duc