«Die Raumgestaltung soll die Seele des Kunden widerspiegeln.»

Marc Künzle, der Leitspruch von Domus Leuchten und Möbel lautet: «Let your story begin». Ihr Unternehmen hat auch eine Geschichte, erzählen Sie uns davon.
Die Domus-Geschichte beginnt in den 70er-Jahren. Damals sorgte die Erfindung des Halogenlichts für Furore; die Lichttechnologie wurde revolutioniert. In diesen Markt stieg Paul Frischknecht ein, der am Oberen Graben in St. Gallen das Domus-Geschäft eröffnete. Seither hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt. Von der Innenarchitektur bis zum Verkauf von Einzelprodukten: Heute kümmern wir uns um alles und schreiben mit dem Kunden gemeinsam Geschichten. 

Für Domus arbeiten unter anderem Farbdesigner, Neonglasbläser, Wohnberater und Schreiner. Wie würden Sie Ihr Team beschreiben?
Unsere 23 Mitarbeiter sind unglaublich motiviert und freuen sich immer wieder auf neue Herausforderungen. Ihre persönlichen Stärken kommen in unseren vielseitigen Projekten zum Tragen.  

Ihr Unternehmen hat in St. Gallen gleich zwei Standorte.
Unser Hauptgeschäft befindet sich an der Davidstrasse. Hier können Kunden auf vier Stockwerken in eine Inspirationswelt eintauchen. Seit April 2016 gibt es zusätzlich das Domus Studio, in welchem ebenfalls Designmöbel und Wohnaccessoires erworben werden können. Hier möchten wir auch überraschen – mit erfrischenden Ausstellungen und Veranstaltungen; der persönliche Austausch mit unserer Klientel ist uns wichtig. Wir möchten in den Köpfen bleiben. 

Das ganze Interview lesen Sie in der Dezemberausgabe der Wohnrevue. Hier bestellen.

Domus Leuchten und Möbel
Davidstrasse 24
9000 St. Gallen
domusag.ch

Wort
Luisa Aeberhard

Bild
Nicolas Duc

Neueste Artikel

«An der Hohlstrasse 100 haben wir unser Zuhause gefunden»

Vor vier Jahren konnte Fabio Dubler, Firmengründer und Inhaber von H100, mit seinen drei Ladenkonzepten – Bogen 33, Viadukt 3 und Memorie.ch – die Räume an der Hohlstrasse 100 in Zürich beziehen. Wir sprechen mit ihm über sein aussergewöhnliches Möbel-Angebot von Originalen bis zu Re-Editionen und seine Pläne für die Zukunft von H100.

Design -Delikatessen

Sorgfältig ausgewähltes Tischgedeck ist ein persönlicher Ausdruck von Kultur, Stil und gutem Geschmack. Hochwertige Materialien und aussergewöhnliches Design tragen dazu bei, dass das Essen ein Genuss wird.

Mehr Freiraum ist gefragt

Die Schweiz hat beste Ausbildungsstätten, ein reiches Designerbe und ist Drehscheibe für Forschung und Entwicklung. Beste Voraussetzungen eigentlich. Doch wie steht es ums hiesige Designschaffen?

1 COMMENT

Comments are closed.

Weitere Artikel