Über alle Grenzen

Wort: Irène Münger
Dass Milano während der Design Week ihr Gesicht ver-
ändert, ist mittlerweile eine bekannte Tatsache. Um den Geist des «Fuorisalone» einzufangen, muss man sich jedoch über vertraute Plätze hinauswagen und auch die versteckten und unzugänglichen Ecken der Stadt erkunden. Über die Stadtgrenzen hinaus haben wir die eindrucksvollsten, immersivsten Installationen und Szenografien für Sie aufgespürt.

Under the Willow Tree
Unter Mitwirkung des Musikers Paolo Borghi hat das Designstudio Sara Ricciardi im Palazzo Litta eine immersive Installation aus Textilien der Firma Massia Vittorio 1843 präsentiert. Sie erinnerte an einen Weidenbaum und war mit kleinen Metallglocken versehen, die beim Vorbeigehen ein harmonisches Klangspiel wiedergaben.
sararicciardistudio.com


Deviationsof Kindness
Der ukrainische Künstler Aljoscha erforscht die Beziehung zwischen Biologie und Ästhetik und ist bekannt für seine biofuturistischen Kreationen. In der Kirche Sant’Angelo, im Herzen des historischen Zentrums von Mailand, schuf er mit seinem szenografischen Werk einen eindrucksvollen Dialog zwischen antiker und zeitgenössischer Kunst.
aljoscha.org


Rude Arts Club

Faye Toogoods und Tacchinis erste gemeinsame Möbelkollektion «Cosmic» sowie die handgefertigte Teppichkollektion «Rude» aus der Partnerschaft von Toogood mit CC-tapis wurden im «Rude Arts Club» gemeinsam präsentiert. Mit der für sie typischen Mischung aus Humor und Ästhetik, präsentierte die Designerin markante Entwürfe, die Kunst und Alltag verbinden. tacchini.it, cc-tapis.com
tacchini.it cc-tapis.com

Den gesamten Beitrag lesen Sie in der Ausgabe 06-24 der Wohnrevue.


 

Neueste Artikel

Eine Stadt mit vielen Gesichtern

Eine Bildreise durch die lombardische Metropole lässt Mailand in einem ganz neuen Licht erscheinen – weit entfernt von ihrem Ruf als graue Industriestadt.

Von Funktion und Poesie

Während der Milano Design Week war ihr Name allgegenwärtig: Elisa Ossino. Wir hatten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen ihres Mailänder Studios zu werfen.

Plus zwei Tritte

Mit Anniina Koivu und einem Tritthocker unterm Arm streiften wir durch ihre Wahlheimat – die lombardische Metropole.

Weitere Artikel