Wort: Anina Cammarota
Louis Poulsen feiert 150 Jahre Unternehmensgeschichte und lässt mit einer exklusiven Jubiläumskollektion einige der zahlreichen Designklassiker in neuem Lichte erstrahlen.

Grossartige Geschichten beginnen nicht selten mit einer guten Flasche Wein. So auch die des 1874 in Kopenhagen gegründeten Unternehmens Louis Poulsen, das seine Anfänge im Import von edlen Tropfen aus der ganzen Welt fand. Mit der Einführung der Elektrizität wandelte sich das Unternehmen dann rasch hin zu der heute weltweit bekannten Marke für luxuriöse Beleuchtungsdesigns. 150 Jahre später umfasst die Geschichte des Unternehmens eine Vielzahl von ikonischen Entwürfen namhafter Designer.

1924 war ein Schlüsseljahr für Louis Poulsen. Damals begann eine langjährige und prägende Zusammenarbeit mit Poul Henningsen. Der Meister des Lichts trug mit seinen Designs massgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei. Seine ikonische «PH-Serie» nahm ihren Anfang mit der «PH Pendelleuchte». Die Reihe revolutionierte dank ihres innovativen Drei-Schirm-Systems das Konzept der blendfreien Beleuchtung. Diese bahnbrechende Arbeit des Designers in Bezug auf das Verhältnis von Licht, Schatten, Blendung und Farbwiedergabe im Vergleich zum menschlichen Lichtbedarf legte den Grundstein für die bis heute währende Beleuchtungsphilosophie des dänischen Unternehmens. Wir haben uns mit Design-Direktorin Monique Faber über die facettenreiche Vergangenheit sowie die vielversprechende Zukunft von Louis Poulsen unterhalten.

Den gesamten Beitrag lesen Sie in der Ausgabe 09-24 der Wohnrevue.