Die alte Kaplanei in Ernen wurde von der Stiftung Ferien im Baudenkmal restauriert. Das Walliser Pfarrhaus wird nun als stilvolle Ferienresidenz vermietet.
Die Designausbildung an der Hochschule Luzern wird auf Nachhaltigkeit gepolt. Kürzlich wurden die ersten Abschlussarbeiten unter den neuen Vorzeichen präsentiert.
Die Faszination für die Immobilienentwicklung, die Architektur und das Design ist ansteckend, das Wissen greifbar. Stefan Nauer ist motiviert, innovativ und packt gerne an
Marie-Louise Høstbo, dieses Jahr feiert Fritz Hansen sein 150-jähriges Bestehen. Wie ist es für Sie als Head of Design, Teil der Designgeschichte zu sein?
Es...
In grosser Vorfreude auf Frühling und Sommer präsentieren wir auf den nächsten Seiten aktuelle und angesagte Trends in Sachen Farben, Design und Materialität bei...
Sie ist eine der geschichtsträchtigsten Städte Skandinaviens und ein beliebter Hotspot für Architektur- und Designbegeisterte. In Stockholm treffen Funktionalität und Minimalismus stets auf Eleganz...
2021 präsentierte Baxter über ein Dutzend neue Produkte. Darunter die Sofakollektion «Clara», die eine organische Formensprache gekonnt mit dem Know-how der italienischen Firma, die...
Die Kleiderstange «Polus Flex» des jungen Schweizer Labels Beisik hats in sich: Das formschöne Objekt ist aus hochwertigem Kirschenbaumholz sowie schwarz-matt beschichteter Kohlefaser gefertigt...
Die heimische Designszene hat so einiges an angesagen Produktlancierungen zu bieten. Das Neueste haben wir für Sie zusammengestellt.
Erneut eine geballte Ladung Schweizer Design
Atelier Pfister...
Fünf namhafte Möbelproduzenten aus dem Raum Bodensee, Schwabenland und Stuttgart luden im Juni zur Design Week 2021. Wir haben vier davon besucht und spannende...
Ob drei oder vier Beine – passend zum breitgefächerten Anwendungsgebiet stellen wir stilsichere und moderne Stühle sowie bequeme Sitzmöglichkeiten vor.
Das liechtensteinische Familienunternehmen Gebrüder Beck pflegt das alte Handwerk der Kalkputze mit Leib und Seele. Die mineralischen Oberflächen stellt der in dritter Generation geführte Gipserbetrieb aus regionalen Materialien her. Dadurch entstehen facettenreiche Farbpaletten.
Der schlichte, dreibeinige «Stool 60» feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum. Seit 1933 wird der Hocker ununterbrochen in der Artek-eigenen Fabrik in Finnland hergestellt.