Uhren

Rado
Das Modell aus dem Jahr 1962 wurde in einer überarbeiteten Version wieder zum Leben erweckt. Der Vintage-Look der «Captain Cook Bronze» – der Name deutet auf das Gehäuse aus Bronze hin – erinnert an das Design aus den 60er-Jahren, wobei moderne Funktionen und Materialien dem heutigen Zeitgeist entsprechen.
rado.com

Breguet
Die neue Version der «Classique Tourbillon Extra-Plat» hat ein Zifferblatt in wunderschönem Tiefblau. Dieses wurde in der jahrhundertealten Handwerkskunst des Grand-Feu-Emaillierens gefertigt. Durchmesser: 41 mm, Uhrwerk: Automatik.
breguet.com

Eine Auswahl der jüngsten Produktlancierungen von angesagten Uhrenmarken.

Neueste Artikel

Sand, Kies und Kalk

Das liechtensteinische Familienunternehmen Gebrüder Beck pflegt das alte Handwerk der Kalkputze mit Leib und Seele. Die mineralischen Oberflächen stellt der in dritter Generation geführte Gipserbetrieb aus regionalen Materialien her. Dadurch entstehen facettenreiche Farbpaletten.

Ein zeitloser Dreibeiner

Der schlichte, dreibeinige «Stool 60» feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum. Seit 1933 wird der Hocker ununterbrochen in der Artek-eigenen Fabrik in Finnland hergestellt.

Objekt 9: «Dr. Sonderbar»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke. Das neunte Objekt der Serie heisst «Dr. Sonderbar» und stammt von Philippe Starck.

Weitere Artikel