Stippvisite im Norden

Muuto
Im neu gestalteten Hauptsitz des vor 13 Jahren gegründeten ­Labels möchte man sich am liebsten gleich hinsetzen, arbeiten und für immer bleiben. Auf drei Stockwerken präsentieren sich Showroom, offene und privatere Arbeits- ­sowie Aufenthaltsräume Hand in Hand. Eine Dachterrasse mit ­wunderschönem Blick über die Stadt bildet das Highlight. Die Produkte von Muuto – Möbel, Leuchten und Accessoires – kommen in diesem vielseitigen Raumgefüge optimal zur Geltung. «Wir wollten mit der Gestaltung zeigen, dass die Produkte von Muuto für ganz unterschiedliche Bereiche, seien dies Arbeitsplätze, Konferenzräume oder Relaxzonen, eingesetzt ­werden können», sagt der Design ­Director Christian Grosen.
muuto.com

by Lassen
Die Brüder Mogens Lassen (1901–1987) und Flemming Lassen (1902–1984) gehören zu den prägendsten dänischen Designern des 20. Jahrhunderts. Ihre vom Bauhaus ins­pirierten Entwürfe neu aufzulegen, war das Ziel von Søren Lassen, dem Enkel von Mogens, als er 2008 seine eigene Firma gründete. Das Urprodukt war der Kerzenständer «Kubus» mit Entwurfsjahr 1962. Dann entstanden die Behältermöbel «Frame» (Bild), die es als Nachttische und Sideboards gibt. Sie wirken heute noch aktuell wie eh und je.
bylassen.dk

Dinesen
Die Sonderausstellung des traditionellen Holzunternehmens ­Dinesen war nicht nur ein Fest fürs Auge, sondern auch für die Nase. ­Dutzende von Riechfläschchen warteten darauf, beschnuppert zu werden, was den Besuchern mal ein Lächeln, mal ein Naserümpfen ins Gesicht zauberte. Eingefangen hat die Düfte die norwegische Duft­forscherin Sissel Tolaas (Bild). In ­einer Reise durch die Wälder hat sie unterschiedliche Düfte rund um die Douglasie, das wichtigste Holz von Dinesen, eingefangen. Angenehme Düfte, die an Moos oder Harz erinnerten, aber auch unangenehmere wie unterschiedliche Schweiss­gerüche von Förstern, die den Bäumen zu Leibe gerückt waren. Eine wahrlich eindrückliche Ausstellung!
dinesen.com

Weitere Highlights von den 3 Days of Design sehen Sie in der Juliausgabe der Wohnrevue. Hier bestellen.
So entspannt und sympathisch wie die Nordländer selbst ist auch der Event in Kopenhagen, 3 Days of Design, der ­jeweils im Mai stattfindet. Bei unserem Besuch haben wir tolle Showrooms und spannende Neuheiten aufgespürt.

Neueste Artikel

«Es braucht ein grosses Wissen über Pflanzen»

Piero Lissoni, einer der bekanntesten Designer Italiens, widmet sich mit seinem internationalen Team grünen und ökologischen Visionen.

Die Welt in voller Blüte

Eine botanische Entdeckungsreise in das geheimnisvolle Blütenreich von Studio Végété. Das Zürcher Designstudio der Floristin und Setdesignerin Aline Joana Rüede erforscht die Schnittmengen von Botanik und Design.

«Unser Showroom ist einzigartig in der Schweiz»

Ivo Raess ist seit knapp einem halben Jahr der Geschäftsführer von Hauser Design. Zusammen mit seinem Verkaufsteam berichtet er über das Unternehmen, die neusten Trends und Herausforderungen.

Weitere Artikel