Sport

Wir haben Ihnen Neues und Ästhetisches zum Trainieren in der eigenen Wohlfühloase zusammengestellt.
Technogym
Fitnessgeräte sind keine Vorzeigeobjekte – ausser jene von Technogym. Auch die neue Linie «Bike Personal» wurde erneut vom bekannten Architekten und Designer Antonio Citterio gestaltet. Dank des digitalen Touchscreens können Nutzer personalisierte Trainings absolvieren und zugleich im Netz surfen, einen Film auf Netflix schauen oder Musik via Youtube hören.
technogym.ch

Shark Fitness
Die Zeiten stehen auf grün, und das ist auch bei diesem Laufband so. Das «SportsArt G690 Eco-Powr» ist das erste Laufband, das menschliche Leistung in verwertbaren Strom umwandelt. Das Gerät wird ans Stromnetz angeschlossen, und sobald der Nutzer mit dem Training beginnt, wird Energie erzeugt und wieder ins Stromnetz eingespeist.
sharkfitness.ch 

Giorgetti
Marmor, Ebenholz, Messing oder ­Kupfer:
Dies sind unter anderem die edlen Materialien, aus denen die Hanteln «Ares» stammen.
giorgettimeda.com

Neueste Artikel

Sand, Kies und Kalk

Das liechtensteinische Familienunternehmen Gebrüder Beck pflegt das alte Handwerk der Kalkputze mit Leib und Seele. Die mineralischen Oberflächen stellt der in dritter Generation geführte Gipserbetrieb aus regionalen Materialien her. Dadurch entstehen facettenreiche Farbpaletten.

Ein zeitloser Dreibeiner

Der schlichte, dreibeinige «Stool 60» feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum. Seit 1933 wird der Hocker ununterbrochen in der Artek-eigenen Fabrik in Finnland hergestellt.

Objekt 9: «Dr. Sonderbar»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke. Das neunte Objekt der Serie heisst «Dr. Sonderbar» und stammt von Philippe Starck.

Weitere Artikel