Schweizer Möbel und Design

Wir haben für Sie Neuheiten und Klassiker aus der hiesigen Kreativszene zusammengestellt.
USM
Obwohl der Klassiker «USM Haller» über ein starres Grundraster verfügt, können mit dem Einsatz von Farbe verspielte Varianten zusammengestellt werden. Mit dem Onlinekonfigurator können ausserdem Elemente und Zubehör beliebig kombiniert werden.
usm.com

Dietiker
Der elegante Stuhl «C14» aus der «Felber Collection» ist ein Allrounder und in verschiedensten Ausführungen zu haben. Erhältlich ist er unter anderem auch ohne Armlehnen, voll gepolstert, mit Metall­beinen oder als Barhocker.
dietiker.com

Mobimex
«Ava» macht als Büro- oder als Esstisch zu Hause eine gleichermassen gute Figur. Auffälligstes Merkmal des Entwurfs der Innenarchitektin Iria Degen ist das skulpturale Untergestell. Die Tischplatte ist auch rund oder rechteckig erhältlich.
mobimex.ch 

Weitere Neuheiten und Klassiker aus der hiesigen Kreativszene finden Sie in der Novemberausgabe der Wohnrevue. Hier bestellen.

Neueste Artikel

Sand, Kies und Kalk

Das liechtensteinische Familienunternehmen Gebrüder Beck pflegt das alte Handwerk der Kalkputze mit Leib und Seele. Die mineralischen Oberflächen stellt der in dritter Generation geführte Gipserbetrieb aus regionalen Materialien her. Dadurch entstehen facettenreiche Farbpaletten.

Ein zeitloser Dreibeiner

Der schlichte, dreibeinige «Stool 60» feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum. Seit 1933 wird der Hocker ununterbrochen in der Artek-eigenen Fabrik in Finnland hergestellt.

Objekt 9: «Dr. Sonderbar»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke. Das neunte Objekt der Serie heisst «Dr. Sonderbar» und stammt von Philippe Starck.

Weitere Artikel