Werbung

Möbelmesse Mailand

Montana
Der Entwurf zu «Pantonova» stammt von Verner Panton aus dem Jahr 1971. Das modulare System besteht aus unterschiedlichen Sitzmodulen, die sowohl als Einzelmöbel als auch als Gruppe ein Hingucker sind. Erhältlich in verchromtem oder pulverlackiertem Stahl. Passende Kissen sind in Leder oder in verschiedenen Stoffen von Kvadrat erhältlich. Im Hintergrund das Regalsystem «PantonWire».
montanafurniture.com 

Leolux
Das neue Sofaprogramm «Flint» ist funktional und attraktiv. Mittels verschiedener Anbauelemente wird es zur grosszügigen Sofalandschaft, oder aber es wird als schlichtes Einzelsofa zum Blickfang. Erhältlich mit Stoff- oder Lederbezug aus der umfangreichen Leolux-Kollektion.
leolux.com 

 
Die weltweit wichtigste Möbelmesse lockte im April erneut nach Mailand. Wir waren vor Ort und haben eine Auswahl der neuesten Produkte zusammengestellt.
Fast
Die Kollektion «Wild» umfasst Esstische, Beistelltische, Poufs und Coffee-Tables. Verbindendes Element ist das Gestell aus Aluminiumrohr und eine Platte aus Aluminiumlaminat. Erhältlich in verschiedenen Farben. Design: Robby Cantarutti & Partners
fastspa.com

Desalto
Der «Strong Bar Table» und der «Strong Stool» wurden von Designer Eugeni Quitllet entworfen. Das Ensemble ist in verschiedenen Höhen erhältlich. Tisch- und Stuhlbeine sowie die Tischplatte sind aus lackiertem Stahl, wobei Letztere auch in Marmor oder in Holz erhältlich ist.
desalto.it

Weitere Neuheiten aus der Mailänder Möbelmesse finden Sie in der Maiausgabe der Wohnrevue. Hier bestellen.

Neueste Artikel

«Wohnen ist für mich ein fortlaufender, kreativer Prozess»

Wort: Bernadette Bissig / Bild: Ruben Hollinger Daniela Buchwalder, Inhaberin des Traditionshauses Buchwalder-Linder in Luzern, im Interview. Daniela Buchwalder, wofür steht das...

Feministische Sichtweisen im Blickfeld

Mit dem Projekt Billboard reklamieren Frauen Fläche für sich. Ein ganzes Jahr.

03-25 | Mit voller Kraft

Gerade erst war Weltfrauentag: Doch auch nach dem 8. März bleibt der Weg zur Gleichberechtigung ein wichtiges Thema. Deshalb widmen wir diese Ausgabe den Frauen und geben Gestalterinnen Raum.

Weitere Artikel