Möbelmesse Köln

Wittmann
Mit Luca Nichetto unterhielten wir uns über einen seiner jüngsten Entwürfe, den «Paradise Bird Lounge Chair». Als Inspiration dienten die Fauteuils von Josef Hoffmann sowie Vogelkäfige. Ebenfalls zur Produktfamilie gehören Hochlehner, Sofas und Hocker.  wittmann.at

Kettal
«Dots» rückt jede Pflanze ins richtige Licht. Basis­material für die Gartenleuchte ist Aluminium. Es gibt auch eine Stehleuchte mit Fuss sowie eine Auswahl von 30 verschiedenen Farben.
kettal.com
Thonet
200 Jahre Bestehen feiert der deutsche Möbelhersteller in diesem Jahr – u. a. mit neuen Produktlinien wie dem Polsterstuhlprogramm «520» von Marco Dessí. Das Sitzmöbel gibts mit oder ohne Armlehnen.
thonet.de

Raumplus
Die «Swing Door Slim Line» lässt sich individuell gestalten. Das Türblatt kann mit klarem oder getöntem Sicherheitsglas sowie mit blickdichten Flächen bestückt werden. Horizontale und vertikale Sprossen können individuell aufgesetzt werden.
raumplus.de
Wir waren an der IMM Cologne unterwegs und haben für Sie die aktuellsten Trends und Neuheiten zusammengestellt.

Neueste Artikel

Ein Haus, mehrere Gebäude

Der Stadtökonom und Immobilienentwickler Glenn Lamont hat sich in einem Vorort von Melbourne ein Zuhause ganz nach seinen Vorstellungen gebaut, ohne Verputz und Farbe. Dafür mit viel Stahl, Sperrholz und rezyklierten Materialien.

«Wir tragen die Charakteristik des Ortes von aussen nach innen»

Das Landschaftsarchitekturbüro Enea betreibt mitten in Zürich den «Outside In»-Store, zu dem auch ein Interior-Design-Studio gehört. Benjamin Sennhauser ist dort als Projekt- und Teamleiter Innenarchitektur tätig. Im Interview berichtet er über den Planungsablauf, den Umgang mit Kundenwünschen und über die beruflichen Herausforderungen.

Produkte und Objekte

Einzigartig, individuell und Vielschichtig - wir präsentieren die neusten Trends der Schweizer Designszene.

Weitere Artikel