Martha Ineichen

Martha Ineichen, Product Manager von Superba und Superba Atelier Suisse, im Gespräch.
Martha Ineichen, Sie sind seit 2010 Product Manager von Superba und Superba Atelier Suisse, einer Marke der Recticel-Gruppe. Können Sie dieses Brand beschreiben?
Die seit über 95 Jahren etablierte Marke Superba steht für hohe Qualität und Langlebigkeit, die Generationen begeistert hat und auch zukünftig begeistern wird. Die Edellinie Superba Atelier Suisse ist ein Bettenprogramm, das individueller nicht sein kann und das doppelten Schlafgenuss bietet. 

Was motiviert Sie im Berufsalltag?
Mit einem Produkt zu arbeiten, das ich selbst nutze, finde ich extrem spannend. Jeder möchte gut schlafen, und hier kann ich aktiv einen Beitrag dazu leisten. Zudem bin ich als Produktmanager vom Start bis zur Einführung eines neuen Produktes involviert und fungiere als wichtige Drehscheibe zwischen den verschiedensten Abteilungen. Kontakte mit unseren Kunden, der internationale Austausch im Konzern und die Zusammenarbeit mit einem tollen Team sorgen für einen abwechslungsreichen Alltag.

Welche Rolle spielen die Produkte von Recticel bei Ihnen zu Hause?
Eine sehr wichtige, denn auch ich schlafe in einem Superba-Bett und fühle mich jeden Morgen ausgeruht, denn ich habe selbstverständlich die richtige Matratze.

Ist Ihr Zuhause ein Sammlerparadies oder ein Minimalistentempel?
Ganz klar ein Minimalistentempel mit vielen Klassikern, die uns seit Jahren Freude bereiten.

Wo sind Sie aufgewachsen?
Meine Jugendjahre verbrachte ich auf einem Bauernhof mit fünf Geschwistern im Luzerner Hinterland. Wir lebten etwas ausserhalb eines kleinen Dorfes und hatten so die Natur in nächster Nähe.

Und wie leben Sie heute?
Die Nähe zur Natur liegt mir auch heute noch am Herzen, und so wohnen mein Mann und ich nach wie vor auf dem Lande, in einer eigenen Terrassenwohnung mit fantastischem Blick auf Wald, See und Berge. Jedoch ist es mir wichtig, dass ich eine städtische Umgebung in der Nähe habe und so von den vielen Aktivitäten profitieren kann. 

Neueste Artikel

Erlesene Trouvaillen

Wir haben nach den spannendsten Produkte-Neuigkeiten gestöbert. Unsere gesamte Auswahl findet du in der aktuellen Wohnrevue 11-23.

Höchste Präzision

Sei es ein «Barcelona Chair» von Mies van der Rohe oder ein «Platner Chair» von Warren Platner – in den Manufakturen von Knoll in Italien werden Designikonen in minutiöser Handarbeit gefertigt.

«An der Hohlstrasse 100 haben wir unser Zuhause gefunden»

Vor vier Jahren konnte Fabio Dubler, Firmengründer und Inhaber von H100, mit seinen drei Ladenkonzepten – Bogen 33, Viadukt 3 und Memorie.ch – die Räume an der Hohlstrasse 100 in Zürich beziehen. Wir sprechen mit ihm über sein aussergewöhnliches Möbel-Angebot von Originalen bis zu Re-Editionen und seine Pläne für die Zukunft von H100.

Weitere Artikel