Küchen und Küchengeräte

Sie ist der Ort, an dem Menschen zusammenkommen und verweilen. Und wie beim Essen sind Geschmäcke bei der Gestaltung verschieden. Wir zeigen Ihnen nachfolgend eine Vielfalt an stimmigen Beispielen und Gadgets, die gerade angesagt sind.
Orea
«Orea W» ist ein äusserst praktisches, modulares Rückwandsystem. Der Clou sind 6 mm starke Schienen, die mit Strom versorgt werden. Tablare (u. a. mit integrierten LED-Spots), Gewürzhalter, USB-Docks oder magnetische Elemente – allesamt aus der eigenen Accessoires-Linie – können an der Rückwand frei positioniert werden. Das Schweizer Produkt ist in diversen Ausführungen erhältlich.
orea-kuechen.ch

Strasserthun
Für ein besonderes Projekt setzte Hossmann Küchen die veredelte Oberfläche «Sublidot» des Thuner Unternehmens ein. In die Rückwand aus schwarzem MDF wurden mit Lasertechnologie Muster eingebrannt. Messingfronten von Morath Design.
strasserthun.ch

Weitere Inspiration finden Sie in der Augustausgabe der Wohnrevue. Hier bestellen.

Neueste Artikel

Ein Haus, mehrere Gebäude

Der Stadtökonom und Immobilienentwickler Glenn Lamont hat sich in einem Vorort von Melbourne ein Zuhause ganz nach seinen Vorstellungen gebaut, ohne Verputz und Farbe. Dafür mit viel Stahl, Sperrholz und rezyklierten Materialien.

«Wir tragen die Charakteristik des Ortes von aussen nach innen»

Das Landschaftsarchitekturbüro Enea betreibt mitten in Zürich den «Outside In»-Store, zu dem auch ein Interior-Design-Studio gehört. Benjamin Sennhauser ist dort als Projekt- und Teamleiter Innenarchitektur tätig. Im Interview berichtet er über den Planungsablauf, den Umgang mit Kundenwünschen und über die beruflichen Herausforderungen.

Produkte und Objekte

Einzigartig, individuell und Vielschichtig - wir präsentieren die neusten Trends der Schweizer Designszene.

Weitere Artikel