Küchen und Küchengeräte

Sie ist der Ort, an dem Menschen zusammenkommen und verweilen. Und wie beim Essen sind Geschmäcke bei der Gestaltung verschieden. Wir zeigen Ihnen nachfolgend eine Vielfalt an stimmigen Beispielen und Gadgets, die gerade angesagt sind.
Orea
«Orea W» ist ein äusserst praktisches, modulares Rückwandsystem. Der Clou sind 6 mm starke Schienen, die mit Strom versorgt werden. Tablare (u. a. mit integrierten LED-Spots), Gewürzhalter, USB-Docks oder magnetische Elemente – allesamt aus der eigenen Accessoires-Linie – können an der Rückwand frei positioniert werden. Das Schweizer Produkt ist in diversen Ausführungen erhältlich.
orea-kuechen.ch

Strasserthun
Für ein besonderes Projekt setzte Hossmann Küchen die veredelte Oberfläche «Sublidot» des Thuner Unternehmens ein. In die Rückwand aus schwarzem MDF wurden mit Lasertechnologie Muster eingebrannt. Messingfronten von Morath Design.
strasserthun.ch

Weitere Inspiration finden Sie in der Augustausgabe der Wohnrevue. Hier bestellen.

Neueste Artikel

«An der Hohlstrasse 100 haben wir unser Zuhause gefunden»

Vor vier Jahren konnte Fabio Dubler, Firmengründer und Inhaber von H100, mit seinen drei Ladenkonzepten – Bogen 33, Viadukt 3 und Memorie.ch – die Räume an der Hohlstrasse 100 in Zürich beziehen. Wir sprechen mit ihm über sein aussergewöhnliches Möbel-Angebot von Originalen bis zu Re-Editionen und seine Pläne für die Zukunft von H100.

Design -Delikatessen

Sorgfältig ausgewähltes Tischgedeck ist ein persönlicher Ausdruck von Kultur, Stil und gutem Geschmack. Hochwertige Materialien und aussergewöhnliches Design tragen dazu bei, dass das Essen ein Genuss wird.

Mehr Freiraum ist gefragt

Die Schweiz hat beste Ausbildungsstätten, ein reiches Designerbe und ist Drehscheibe für Forschung und Entwicklung. Beste Voraussetzungen eigentlich. Doch wie steht es ums hiesige Designschaffen?

Weitere Artikel