Küchen

Zbären
Ein rustikaler Küchentraum: Die Fronten bestehen aus Altholz (Fichte), die Arbeitsflächen aus schwarzem Naturstein. Verantwortlich zeichnet hier die Manufaktur Zbären aus dem Simmental.
zbaeren.ch

Team 7
Bei «Black Line» handelt es sich um eine neue Gestaltungsvariante des Küchenmodells «Linee», für die Chefdesigner Sebastian Desch verantwortlich zeichnet. Mattes Farbglas und Rauchglas werden hier kombiniert mit Elementen aus Naturholz.
team7.at

Hans Eisenring
Die Kücheninsel «ST-ONE» begeistert mit einem durchlaufenden Strukturbild und eleganter Griffschiene, die sich dezent in das Design einfügt. Erhältlich ist das ­Modell in sieben verschiedenen Natursteinen – hier zu sehen in der Quarzit-Ausführung «Antarctic» in ­sogenannter Leather-Look-Optik.
eisenring-kuechenbau.ch
R + S Schreinerei
Wenn es um kompetente Beratung in Sachen Küche geht, ist das Unternehmen  aus Wohlen ein perfekter Ansprechpartner. Im Bild zu sehen ist eine auf Mass gefertigte Küche in einem Haus im Aargau. Fronten in Räuchereiche, Abdeckung aus Edelstahl.
rs-schreinerei.ch
Vom Herd bis zur Kochinsel — die neuesten Produkte aus der Küchenwelt.

Neueste Artikel

Zum Besitzen

Ob drei oder vier Beine – passend zum breitgefächerten Anwendungsgebiet stellen wir stilsichere und moderne Stühle sowie bequeme Sitzmöglichkeiten vor.

Sand, Kies und Kalk

Das liechtensteinische Familienunternehmen Gebrüder Beck pflegt das alte Handwerk der Kalkputze mit Leib und Seele. Die mineralischen Oberflächen stellt der in dritter Generation geführte Gipserbetrieb aus regionalen Materialien her. Dadurch entstehen facettenreiche Farbpaletten.

Ein zeitloser Dreibeiner

Der schlichte, dreibeinige «Stool 60» feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum. Seit 1933 wird der Hocker ununterbrochen in der Artek-eigenen Fabrik in Finnland hergestellt.

Weitere Artikel