Ästhetische Feuerstellen für Mussestunden

Mit diesen elegant-skulpturalen Feuerstellen lässt sich der Abend im Freien gemütlich ausklingen.

Wodtke

Die archaischen Feuerskulpturen «Manitu» sind Unikate. Gefertigt werden sie aus Stahl, der mit einem Oxidationsmittel bearbeitet und anschliessend mit einem Speziallack behandelt wird. So entstehen effektvolle Farb- und Strukturunterschiede.
wodtke.com

Stahlfactory

Die Modelle von «Mezza Luna» sind in der Schweiz gefertigte Unikate, wobei die charakteristischen Ornamente mit Plasmaschneider von Hand geschnitten werden. Diverse Grössen möglich: H: 45-55 cm, Ø 80-100 cm.
stahlfactory.ch

Rüegg


Nicht nur bei Gartenpartys kommt «Surprise» zum Einsatz, auch im Winter lässt sich ein Fondue oder Raclette auf der Feuerstelle zubereiten. Das Modell besteht aus Stahl und hat eine Schamottfeuerstelle. Das Rauchrohr ist in unterschiedlichen Höhen erhältlich, der Feuerraum ist mit Scheiben versehen.
ruegg-cheminee.com

 

Neueste Artikel

«An der Hohlstrasse 100 haben wir unser Zuhause gefunden»

Vor vier Jahren konnte Fabio Dubler, Firmengründer und Inhaber von H100, mit seinen drei Ladenkonzepten – Bogen 33, Viadukt 3 und Memorie.ch – die Räume an der Hohlstrasse 100 in Zürich beziehen. Wir sprechen mit ihm über sein aussergewöhnliches Möbel-Angebot von Originalen bis zu Re-Editionen und seine Pläne für die Zukunft von H100.

Design -Delikatessen

Sorgfältig ausgewähltes Tischgedeck ist ein persönlicher Ausdruck von Kultur, Stil und gutem Geschmack. Hochwertige Materialien und aussergewöhnliches Design tragen dazu bei, dass das Essen ein Genuss wird.

Mehr Freiraum ist gefragt

Die Schweiz hat beste Ausbildungsstätten, ein reiches Designerbe und ist Drehscheibe für Forschung und Entwicklung. Beste Voraussetzungen eigentlich. Doch wie steht es ums hiesige Designschaffen?

Weitere Artikel