Adrian Bernhard

Der Geschäftsführer von Brunner Küchen Adrian Bernhard im Gespräch.
Adrian Bernhard, seit 2015 sind Sie Geschäftsführer der Brunner Küchen AG. Die Firma ist spezialisiert auf massgefertigte Küchen. Die Einzelteile werden alle in der Schreinerei in Bettwil gefertigt. Was macht für Sie gutes Schreinerhandwerk aus?
Sowohl das bedingungslose Qualitätsverständnis – bereits bei zugekauften Materialien achten wir darauf, dass diese qualitativ hochstehend sind – als auch der Berufsstolz unserer Mitarbeiter stellen für mich gutes Schreinerhandwerk dar. Hinzu kommen Individualität und Mut, neue Wege zu gehen, etwa bezüglich Farben, Formen und Materialien. 

Der Webauftritt Ihrer Firma wurde unlängst neu gestaltet. Erzählen Sie uns von den Änderungen und den damit verbundenen Beweggründen.
Tatsächlich wurde der Website ein neues Design verpasst, die aufgeführten Werte aber pflegen wir seit jeher. Anhand des Redesigns der Website wird nun Schritt für Schritt unser Firmenauftritt angepasst. Wir sprechen hier nicht von einem Rebranding, sondern lediglich von einer visuellen und zeitgemässen Auffrischung. 

Was inspiriert Sie im Berufsalltag?
Unsere Kunden, die uns mit ihren Wünschen und Bedürfnissen fordern. Mit meinem Topteam zusammenzuarbeiten, macht mich ebenfalls sehr glücklich; wir treiben uns gegenseitig zu Höchstleistungen an.

Wie gross ist Ihr Team?
Die Firma zählt insgesamt 43 Mitarbeiter, Lehrlinge inklusive. 

Wie können Sie am besten abschalten?
Im Kreise meiner Familie, aber auch bei meinen Hobbys, die ich mit Leidenschaft pflege; beim Golfen und beim Jiu Jitsu tanke ich Energie für den nächsten Tag. 

Das ganze Interview lesen Sie in der Augustausgabe der Wohnrevue. Hier bestellen.

Neueste Artikel

Ein Haus, mehrere Gebäude

Der Stadtökonom und Immobilienentwickler Glenn Lamont hat sich in einem Vorort von Melbourne ein Zuhause ganz nach seinen Vorstellungen gebaut, ohne Verputz und Farbe. Dafür mit viel Stahl, Sperrholz und rezyklierten Materialien.

«Wir tragen die Charakteristik des Ortes von aussen nach innen»

Das Landschaftsarchitekturbüro Enea betreibt mitten in Zürich den «Outside In»-Store, zu dem auch ein Interior-Design-Studio gehört. Benjamin Sennhauser ist dort als Projekt- und Teamleiter Innenarchitektur tätig. Im Interview berichtet er über den Planungsablauf, den Umgang mit Kundenwünschen und über die beruflichen Herausforderungen.

Produkte und Objekte

Einzigartig, individuell und Vielschichtig - wir präsentieren die neusten Trends der Schweizer Designszene.

Weitere Artikel