IMM Köln

Molteni
Blickfang für den Wohnraum: Die Elemente bei «Teorema» können – ganz konventionell – senkrecht in der Achse angeordnet oder aber, wie hier zu sehen, um 20 Grad gedreht werden. Design: Ron Gilad
molteni.it

B&B Italia
«Karam» gibt es in zwei verschiedenen  outdoortauglichen Dreiersets: Das eine besteht aus kleinen Körben für den Tisch, das andere aus grösseren für den Boden. Material: Polyolefin-Kordel in verschiedenen Farben.
bebitalia.it

Classicon
Bei «Taidgh» handelt es sich um eine Regalserie des kalifornischen Designers Taidgh O’Neill, der dazu erklärt: «Mich interessiert es, Dinge gebrochen und zugleich in dieser ­Gebrochenheit stabil aussehen zu lassen.» In verschiedenen Varianten erhältlich.
classicon.com
Ethnicraft
Das Sideboard «Oak Burung» verleiht dem Wohnzimmer einen mystischen Touch: ­Hinter den Schiebetüren kann man den Inhalt zwar erkennen, durch die Gitteroptik lässt sich aber nur erahnen, was sich ­im Innern befindet. Design: Carlos Baladia
ethnicraft.com

Ligne Roset
Aus der Feder von Designer Pierre Charpin, der ursprünglich Bildhauer war: ­«Astair» bildet mit Kopfstütze und ­passendem ­Fusshocker (nicht im Bild) einen komfortablen Sessel. Die Unterfederung besteht aus Taschenfedern. Kleine Beistelltische runden das Ensemble ab.
ligne-roset.com
Wir waren an der Möbelmesse in Köln und haben Einrichtungstrends und Neuheiten von internationalen Marken für Sie zusammengestellt.

Neueste Artikel

Produkte und Objekte

Wir zeigen angesagte Produkte und Objekte von Schweizer Designschaffenden.

«Auf unsere Ausstellung bin ich besonders stolz»

Mit Maicol Duca, dem Geschäftsleiter von Aqwa, sprechen wir über ihren 1`291 Quadratmeter grossen Showroom in Stans, ihr vielseitiges Markenangebot und wie sich ein Badumbau umsetzten lässt.

Zum Besitzen

Ob drei oder vier Beine – passend zum breitgefächerten Anwendungsgebiet stellen wir stilsichere und moderne Stühle sowie bequeme Sitzmöglichkeiten vor.

Weitere Artikel