«Kompletteinrichtungen werden immer beliebter»

Jeanine Räber, wie oft nehmen Sie bei sich zu Hause Veränderungen vor in puncto Einrichtung?
Wenn Sie mich fragen: zu selten. Wenn Sie meinen Partner fragen: zu häufig. Ich verändere immer wieder etwas. Da wir in einem Neubau wohnen, dem eine gute Planung vorausging, ist der Veränderungsbedarf deutlich kleiner.

Wann sind Sie in Ihr aktuelles ­Zuhause eingezogen?
Vor 20 Jahren. Es ist ein von mir entworfenes Eigenheim.

Welcher Raum ist für Sie ­persönlich der wichtigste?
Das hängt von der Jahreszeit ab. Im Winter ist es das Wohn- und Esszimmer mit Kamin und offener Küche. Wir lieben es, Gäste zu bewirten. Häufig halten sich bereits beim Apéro alle mit uns in der grossen Küche auf. Im Sommer ist der gesamte Outdoorbereich ein wichtiger Aufenthaltsort mit grossem Erholungsfaktor.

Was haben Sie zuletzt gekauft für daheim?
Eine grössere Anschaffung war ein neues Minotti-Sofa kombiniert mit einem bequemen Relax-­Sessel von Vitra. Und natürlich kaufe ich immer wieder kleinere und grössere Dekogegenstände, die sich mit dem Interieur gut zusammenfügen. Ein stimmungsvolles Raumbild ist mir wichtig, um mich zu Hause wohlzufühlen.

Sie führen das Wohn-Center Räber zusammen mit Ihrer Schwester in dritter Generation. Was unterscheidet Sie von anderen Unternehmen?
Wir zeigen Produkte zahlreicher internationaler Marken in unserer 3500 m² grossen Designausstellung auf über fünf Etagen. Ausserdem planen wir Gesamteinrichtungen, die wir mittels CAD-Visualisierungen unseren Kunden präsentieren, damit sie sich die Entwürfe quasi fotorealistisch vorstellen können.

Das ganze Interview lesen Sie in der Februarausgabe der Wohnrevue. Hier bestellen.

Wohn-Center Räber
Bahnhofstrasse 21
6285 Hitzkirch
info@wohncenter-raeber.ch
wohncenter-raeber.ch

Wort
Nuria Peón

Bild
Ruben Hollinger

Neueste Artikel

«Auf unsere Ausstellung bin ich besonders stolz»

Mit Maicol Duca, dem Geschäftsleiter von Aqwa, sprechen wir über ihren 1`291 Quadratmeter grossen Showroom in Stans, ihr vielseitiges Markenangebot und wie sich ein Badumbau umsetzten lässt.

Zum Besitzen

Ob drei oder vier Beine – passend zum breitgefächerten Anwendungsgebiet stellen wir stilsichere und moderne Stühle sowie bequeme Sitzmöglichkeiten vor.

Sand, Kies und Kalk

Das liechtensteinische Familienunternehmen Gebrüder Beck pflegt das alte Handwerk der Kalkputze mit Leib und Seele. Die mineralischen Oberflächen stellt der in dritter Generation geführte Gipserbetrieb aus regionalen Materialien her. Dadurch entstehen facettenreiche Farbpaletten.

Weitere Artikel