In eleganten Räumen Geschichte atmen

Wenn zwei historische Häuser aus unterschiedlichen Jahrhunderten mit einem spektakulären Neubau kombiniert werden, entsteht im besten Fall etwas Einzigartiges. Dies war genau so beim Hotel Weisses Kreuz.

Mit viel Liebe zum Detail und Respekt vor der historischen Bausubstanz holte das Architektenduo Marx / Ladurner die antiken Häuser in die Gegenwart und ergänzte das Ensemble später mit einem modernen, unaufdringlichen Neubau. Alles stets in enger Zusammenarbeit mit der passionierten Gastgeberfamilie Theiner, die seit Jahrzehnten im Dorfkern von Burgeis in Südtirol für das Wohlbefinden internationaler Gäste sorgt. In den renovierten Häusern wurden antike Stuben aus der Renaissance und Gotik zu traumhaften Hotelsuiten umgebaut, die mit edlen Möbeln und modernen Badezimmern geschmückt sind. Die Räume mit den sorgfältig aufgefrischten, 800-jährigen Holztafeldecken und dicken Steinmauern strahlen einen unvergleichbaren Charme aus. Im Neubau geniesst man aus jedem Zimmer einen spektakulären Panoramablick über das schmucke Dorf bis hin zur Bergkulisse. Die grosszügigen Balkone mit Glasbrüstungen laden zum Verweilen und Geniessen ein. Die Zimmer sind zeitlos-schlicht eingerichtet, Holz und gedämpfte Erdtöne bilden den Rahmen für das geschmackvolle Interieur. Nur zu gern würde ich ins einzigartige Ambiente der verschiedenen Zimmer und Räume eintauchen und darüber fantasieren, welch Geschichten die denkmalgeschützten Häuser über die Jahrhunderte erlebt haben. Das Hotel steht nämlich direkt am Dorfplatz von Burgeis, ein Ort, der wie das Weisse Kreuz, Geschichte atmet. Fresken schmücken die Hausfassaden, alte Portale und Erker prägen das Dorfbild. Eine Fürstenburg aus dem 13. Jahrhundert    – erbaut für die Fürstbischöfe von Chur – thront auf einem naheliegenden Hügel. Einst führte sogar die Via Claudia Augusta, eine der wichtigsten Römerstrassen, durch das Dorf. Für spannende Erkundungstouren, Architekturreisen und Wanderungen ist das Hotel in Südtirol ein idealer Ausgangspunkt. Doch auch für einen erholsamen Genussurlaub hat das Haus ein umfängliches Programm zu bieten: Zwei Indoor- sowie Outdoor-Wellnessbereiche mit Private Spa, diversen Pools, Saunas und Dampfbädern sowie eine Vielzahl an Beauty-Anwendungen und Massagen lassen keinerlei Wünsche offen. Kulinarisch verwöhnt der junge Küchenchef Marc Bernhart die Gäste mit modernen Interpretationen von traditionellen Gerichten aus der Region – samt Brot vom Dorfbäcker und hausgemachten Leckereien – sowie mit mediterranen Gaumenfreuden und weiteren internationalen Köstlichkeiten.

Empfohlen von
Aufgrund der aktuellen Situation konnte das Hotel nicht wie geplant getestet werden. Stattdessen gibt Redakteurin Nuria Peón ihre persönliche Empfehlung ab.

Das Hotel
Hotel Weisses Kreuz
Burgeis 82
I-3902 Burgeis / Mals
weisseskreuz.it

 

Neueste Artikel

Ein Haus, mehrere Gebäude

Der Stadtökonom und Immobilienentwickler Glenn Lamont hat sich in einem Vorort von Melbourne ein Zuhause ganz nach seinen Vorstellungen gebaut, ohne Verputz und Farbe. Dafür mit viel Stahl, Sperrholz und rezyklierten Materialien.

«Wir tragen die Charakteristik des Ortes von aussen nach innen»

Das Landschaftsarchitekturbüro Enea betreibt mitten in Zürich den «Outside In»-Store, zu dem auch ein Interior-Design-Studio gehört. Benjamin Sennhauser ist dort als Projekt- und Teamleiter Innenarchitektur tätig. Im Interview berichtet er über den Planungsablauf, den Umgang mit Kundenwünschen und über die beruflichen Herausforderungen.

Produkte und Objekte

Einzigartig, individuell und Vielschichtig - wir präsentieren die neusten Trends der Schweizer Designszene.

Weitere Artikel