Florentiner Palazzo mit Pfiff

In der Gegend von Florenz ­gehört die Villa Capponi zu den bedeutendsten Gebäuden aus dem 15. Jahrhundert. Nach einer aufwendigen ­Restauration zahlreicher alter Bauteile, darunter etwa Stuckaturen oder Fresken, wurden die ­Räume neu möbliert. Ein Einblick in die Wohnräume der prächtigen Luxusapartments.

Florenz stand im 15. und 16. Jahrhundert in seiner Hochblüte. Das zeigt sich auch an den vielen stattlichen und handwerklich reich verzierten Palazzi in der Stadt und den umliegenden Hügeln. Aus dieser Zeit stammt die Villa Capponi, die der Architekt Pierluigi Sammarro sorgfältig und nach originalen Vorlagen renovierte und einem zeitgenössischen Wohnstandard anpasste. Die weitläufige Villa mit dem historischen Garten bietet einen spektakulären Blick auf Florenz und die Hügellandschaft der Toskana. Sie umfasst 14 Luxusapartments, die gemietet werden können. Die Räume sind ein Blickfang mit ihren Holzkassettendecken, den vielen Fresken sowie alten Cheminées und den Terrakotta- bzw. Holzböden. Zu diesen historischen Bauelementen gesellen sich moderne Möbel von italienischen Topmarken, darunter etwa Bonaldo, Boffi, Agape oder Tubes. Sämtliche Badezimmer sind echte Wellnessräume, die mit allem Komfort ausgestattet sind.
villa-capponi.com

Neueste Artikel

Raumelemente für den Aha-Moment

Robine Reolon, Raum Reolon, Zürich

Werkplatz

Eine kreative Auseinandersetzung mit unserem Fokus-Thema «Manuell».

Konsequent lokal

Kramis und die Designerin Alexa Blum setzen mit der Kollektion «Swisscraft» auf Schweizer Materialien und hiesige Produktion.

Weitere Artikel