Florentiner Palazzo mit Pfiff

In der Gegend von Florenz ­gehört die Villa Capponi zu den bedeutendsten Gebäuden aus dem 15. Jahrhundert. Nach einer aufwendigen ­Restauration zahlreicher alter Bauteile, darunter etwa Stuckaturen oder Fresken, wurden die ­Räume neu möbliert. Ein Einblick in die Wohnräume der prächtigen Luxusapartments.

Florenz stand im 15. und 16. Jahrhundert in seiner Hochblüte. Das zeigt sich auch an den vielen stattlichen und handwerklich reich verzierten Palazzi in der Stadt und den umliegenden Hügeln. Aus dieser Zeit stammt die Villa Capponi, die der Architekt Pierluigi Sammarro sorgfältig und nach originalen Vorlagen renovierte und einem zeitgenössischen Wohnstandard anpasste. Die weitläufige Villa mit dem historischen Garten bietet einen spektakulären Blick auf Florenz und die Hügellandschaft der Toskana. Sie umfasst 14 Luxusapartments, die gemietet werden können. Die Räume sind ein Blickfang mit ihren Holzkassettendecken, den vielen Fresken sowie alten Cheminées und den Terrakotta- bzw. Holzböden. Zu diesen historischen Bauelementen gesellen sich moderne Möbel von italienischen Topmarken, darunter etwa Bonaldo, Boffi, Agape oder Tubes. Sämtliche Badezimmer sind echte Wellnessräume, die mit allem Komfort ausgestattet sind.
villa-capponi.com

Neueste Artikel

«Gemeinsam mit der Kundschaft verwirklichen wir Visionen»

Vasco Boss ist seit eineinhalb Jahren Geschäftsführer und Inhaber von Talamona Wohnbedarf. Bereits vor einem Jahr haben wir Ihn zu seinen Anfänge befragt. Was sich zwischenzeitlich verändert hat und welche Neuheiten es gibt, erzählt er uns im Interview.

Objekt 3: «B1»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke.

«Es braucht ein grosses Wissen über Pflanzen»

Piero Lissoni, einer der bekanntesten Designer Italiens, widmet sich mit seinem internationalen Team grünen und ökologischen Visionen.

Weitere Artikel