Wort: Bernadette Bissig / Bild: Ruben Hollinger
Daniela Buchwalder, Inhaberin des Traditionshauses
Buchwalder-Linder in Luzern, im Interview.
Daniela Buchwalder, wofür steht das traditionsreiche Unternehmen Buchwalder-Linder heute?
Wir verkörpern eine spannende Verbindung aus Tradition und Moderne. Mit unserem innovativen Blick auf aktuelle Einrichtungsthemen und deren Technologien verbinden wir Funktionalität und Ästhetik perfekt miteinander. Höchste Qualität der Produkte, nachhaltige Materialien, ein Gespür für die Wünsche unserer Kundschaft sowie eine persönliche, vertrauensvolle Beratung sind für uns zentrale Werte.
Sie traten vor 30 Jahren in das Familienunternehmen ein und übernahmen es vor acht Jahren vollständig. Was hat sich in dieser Zeit verändert?
Ein Wandel zeigt sich im gestiegenen Bewusstsein für nachhaltige Materialien und individuelle Einrichtungslösungen. Während früher klassische Designs dominierend waren, ist heute eine grössere Offenheit für kreative, mutige Gestaltungsideen spürbar. Technologische Innovationen spielen ebenfalls eine immer grössere Rolle. Beratungen und Planungen sind heute vielschichtiger und ganzheitlicher geworden. Kundinnen und Kunden legen mehr Wert auf persönliche Beratung und massgeschneiderte Konzepte, die sowohl Funktionalität als auch Ästhetik vereinen.
Wie kann sich eine solche Beratung gestalten?
Im Mittelpunkt steht das genaue Verständnis für die Wünsche, Bedürfnisse und den persönlichen Stil unserer Kundinnen und Kunden. Wir lernen deren Vorlieben und deren Alltag kennen, um gezielt Vorschläge machen zu können, die ihre Persönlichkeit widerspiegeln. Von der ersten Skizze über eine 3D-Visualisierung bis zur finalen Umsetzung begleiten wir unsere Kundschaft mit Leidenschaft und einem offenen Ohr – stets mit dem Ziel, Räume zu gestalten, die Persönlichkeit ausstrahlen und langfristig begeistern.
Was verleiht einer Einrichtung Individualität?
Eine Einrichtung erhält Charakter durch die eigenen Vorlieben und den Lebensstil der Bewohner. Persönliche Gegenstände wie Bilder, Fotografien, Bücher oder Kunstobjekte sowie besondere Möbelstücke erzählen Geschichten und schaffen eine einzigartige Atmosphäre.
Sie beschäftigen sich täglich mit Themen des Wohnens und Einrichtens. Welche Bedeutung hat Wohnen für Sie?
Wohnen hat für mich einen sehr hohen Stellenwert. Ein Zuhause ist ein Rückzugsort, ein Ort der Geborgenheit und des Ausdrucks der eigenen Persönlichkeit. Die Räume, in denen wir leben, beeinflussen unser Wohlbefinden und unsere Stimmung massgeblich. Für mich persönlich ist Wohnen ein fortlaufender, kreativer Prozess, bei dem ich immer wieder mit grosser Freude neue Gestaltungsmöglichkeiten entdecke.
Ihr Showroom in einem eleganten Patrizierhaus auf drei Stockwerken wirkt sehr authentisch …
… die drei Etagen sind – im Gegensatz zu anderen Möbelhäusern – bezugsbereite Wohnungen, die unserer Kundschaft Authentizität vermitteln. Bei uns ist ein Schlafzimmer ein richtiges Schlafzimmer. Dasselbe gilt für alle anderen Wohnräume.
Zum Schluss: Ihr Lieblingsmöbel?
Der «Bridge»-Tisch aus massivem Holz und Beton von Studio by Mobimex. Mich beeindrucken die klare, reduzierte Formensprache und die meisterhafte Verarbeitung des edlen Holzes. Die handwerkliche Perfektion und die Verwendung nachhaltiger Materialien machen ihn zu einem Designklassiker.