«Wir stehen für einen ganzheitlichen Gestaltungsansatz»

Konrad Stocker, Sie führen das Fachgeschäft Davinci Interior Design zusammen mit Ihrer Frau Heidi Stocker. Worauf ist Ihr Fachgeschäft spezialisiert?
Wir stehen für einen ganzheitlichen Gestaltungsansatz. In den Projekten und Wohnwelten, die wir kreieren, ist alles bis ins kleinste Detail aufeinander ­abgestimmt.

Wir würden Sie Ihr Zielpublikum definieren?
Unsere Kundschaft legt sehr grossen Wert auf unsere Dienstleistung: die kompetente Beratung und die Gesamtplanung ihrer neuen Einrichtung. Dazu gehören auch hochwertige Material- und Farbkonzepte.

Gibt es News aus dem Hause Davinci Interior Design, die Sie mit unseren Lesern teilen möchten?
In der Tat sind es einige! Letztes Jahr durften wir den Rimadesio-Flagship-Store mit zahlreichen Lösungen für den Wohn- und Schlafbereich eröffnen. Ende September dieses Jahres eröffneten wir das Dada-Küchenstudio. Besonders ansprechend sind die beiden Küchenmodelle «Ratio» und «VVD». Beide wurden vom bekannten Designer Vincent Van Duysen entworfen. «Ratio» besticht durch seine Modularität, besondere Küchenfrontstrukturen und der hochwertige Materialmix mit viel Naturstein und Holz. Bei «VVD» gab es einige Ergänzungen zum ursprünglichen Design, zum Beispiel besondere Falttürenbeschläge mit einer komplexen Konstruktion.

Sie und Ihr Team arbeiten vorzugsweise mit exklusivem italienischen Design. Mit welchen Brands arbeiten Sie besonders eng zusammen und was schätzen Sie an diesen?
Wir arbeiten mit Molteni&C, mit Dada, mit Rimadesio, mit Meridiani und natürlich auch mit Living Divani. Walter Knoll, der Hersteller mit Tradition und Moderne, ist auch immer wieder gefragt – besonders, wenn wir hochwertige Sofas suchen. Im Bereich Schränke arbeiten wir oft mit Porro zusammen und beim Thema Betten sind wir langjährige Partner des deutschen Bettenherstellers Schramm.

Das ganze Interview lesen Sie in der Ausgabe 12-21+01-22 der Wohnrevue. Hier bestellen.

Davinci Interior Design
Meiliplatz 1
6032 Emmen
info@davinci-schweiz.ch
davinci-schweiz.ch

Neueste Artikel

«An der Hohlstrasse 100 haben wir unser Zuhause gefunden»

Vor vier Jahren konnte Fabio Dubler, Firmengründer und Inhaber von H100, mit seinen drei Ladenkonzepten – Bogen 33, Viadukt 3 und Memorie.ch – die Räume an der Hohlstrasse 100 in Zürich beziehen. Wir sprechen mit ihm über sein aussergewöhnliches Möbel-Angebot von Originalen bis zu Re-Editionen und seine Pläne für die Zukunft von H100.

Design -Delikatessen

Sorgfältig ausgewähltes Tischgedeck ist ein persönlicher Ausdruck von Kultur, Stil und gutem Geschmack. Hochwertige Materialien und aussergewöhnliches Design tragen dazu bei, dass das Essen ein Genuss wird.

Mehr Freiraum ist gefragt

Die Schweiz hat beste Ausbildungsstätten, ein reiches Designerbe und ist Drehscheibe für Forschung und Entwicklung. Beste Voraussetzungen eigentlich. Doch wie steht es ums hiesige Designschaffen?

Weitere Artikel