«Talsee soll zu einem internationalen Brand werden»

Bild: Marco Leu

Daniel Bielser, soeben hat Talsee eine neue Badmöbel-Kollektion lanciert. Was macht «Flow» aus?
Die neue Badmöbel-Kollektion zeichnet sich durch Geschmeidigkeit aus – sowohl optisch als auch haptisch. Die Badmöbel werden aus Solid Surface gefertigt, einem durchgängig festen gussfähigen Mineralwerkstoff. Zudem überzeugt «Flow» durch technische Raffinesse. Die weich geschwungenen Formen und das Rillenrelief, wahlweise auch in Echtholz erhältlich, erzeugen eine ganz individuelle Raumatmosphäre.

Wie entstehen neue Kollektionen?
Dank Massvariabilität und grosser Materialvielfalt erwachsen der Kundschaft unzählige Möglichkeiten. Sind wir jedoch überzeugt, dass es Zeit für eine neue Kollektion ist, legt das Produktemanagement fest, welche Anforderungen erfüllt sein sollen. Dabei werden Trends analysiert sowie Kundenbedürfnisse berücksichtigt. Je nach Projektumfang wird ein externes Designteam zugezogen. Der kreative Lead bleibt jedoch stets bei Talsee. Dank der eigenen Produktion ist unser Entwicklungsteam sehr nahe an den Prototypen, was ein grosser Vorteil ist.

Welches sind die Kernkompetenzen des Unternehmens?
Dank der eigenen Produktion können wir jeglichen Kundenwunsch in Bezug auf Dimensionen und Materialisierungen erfüllen. Die Produkte von Talsee überzeugen dabei durch Ästhetik, Funktionalität und Langlebigkeit. Zudem bieten wir eine hohe Serviceleistung.

Talsee betreibt neben dem grosszügigen Flagship-Store in Hochdorf vier weitere Standorte. Wie charakterisieren sich die verschiedenen Geschäfte?
Hochdorf ist unser Hauptsitz und aktuell unser einziger Flagshipstore. Die Showrooms in Bern, Basel, St. Gallen und Zürich sind vollwertige Ausstellungen und zeigen unser gesamtes Sortiment. Da uns die Nähe zu unseren Kunden sehr wichtig ist, setzen wir auf mehrere Ausstellungen in der Deutschschweiz. Im Sommer 2023 werden wir in Zürich-Kempthal einen zweiten Flagshipstore eröffnen. Einen ersten Eindruck, in welche Richtung unsere Showrooms in Zukunft gehen, erhalten Kunden jetzt schon in Basel. Da haben wir im September ein Reopening gefeiert und unser neues Atelier-Konzept vorgestellt.

Den ganzen Beitrag lesen Sie in der Ausgabe 10-22 der Wohnrevue.

Neueste Artikel

Eins mit der Natur

In den grünen Hügeln am Fusse der Anden hat sich das Architekten- und Künstlerpaar Sofia von Ellrichshausen und Mauricio Pezo ein Refugium erbaut.

«Gemeinsam mit der Kundschaft verwirklichen wir Visionen»

Vasco Boss ist seit eineinhalb Jahren Geschäftsführer und Inhaber von Talamona Wohnbedarf. Bereits vor einem Jahr haben wir Ihn zu seinen Anfänge befragt. Was sich zwischenzeitlich verändert hat und welche Neuheiten es gibt, erzählt er uns im Interview.

Objekt 3: «B1»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke.

Weitere Artikel