«Ganzheitliche Planung und fachgerechte Umsetzung»

Bild: Ruben Hollinger

Tobias Franzke, als Terrassengestalter und ­Geschäftsführer bei Silvedes haben Sie Kundenkontakt, leiten Projekte und können gleichzeitig die Zukunft der Firma gestalten. Welche dieser Aufgaben lässt Ihr Herz am höchsten schlagen?
Es sind die Menschen, die mich interessieren. Meistens sitzen mir Paare gegenüber, die ihr Zuhause aufwerten wollen. Grundrisse und Fotos sprechen eine klare Sprache, ein Satellitenbild und die genaue Kenntnis der Himmelsrichtungen vermitteln mir ein komplexes Bild der Gegebenheiten. Wie aber die Bewohner ticken und welche Bedürfnisse vorhanden sind, erschliesst sich erst im ­Gesprächsverlauf.

Silvedes bietet ein umfassendes Dienstleistungspaket an: von der Konzeption und Umsetzung über Böden, Gefässe, Pflanzen, Beleuchtung, Bewässerung, Möblierung – was ist im August am meisten gefragt?
Im August verschnaufen wir erst mal von der intensivsten Zeit im Jahr – unserer Peak-Season der vergangenen fünf Monate. Dann ist Zeit, um Projekte für den Herbst vorzubereiten. Gleichzeitig sieht man in unserer Baumschule die Pflanzen im ­Sommerkleid – so lassen sich künftige Terrassenkonzepte erstellen und ­Solitärpflanzen auswählen.

Was ist für Sie die Kernkompetenz von Silvedes?
Vor allem die ganzheitliche Planung und fachgerechte Umsetzung. Wir beziehen den Innenbereich stark in die Gestaltung mit ein. Sichtachsen werden einerseits hervorgehoben und neugierige Blicke andernorts abgeschirmt. Attikawohnungen sind heftigen Wetterkapriolen ausgesetzt, wir haben eigene Systeme entwickelt, wie formschöne Pflanzschalen mit grossen Schattenbäumen ­bepflanzt, die unsichtbar sturmsicher ­gemacht werden können.

silvedes.ch

Neueste Artikel

Ein Haus, mehrere Gebäude

Der Stadtökonom und Immobilienentwickler Glenn Lamont hat sich in einem Vorort von Melbourne ein Zuhause ganz nach seinen Vorstellungen gebaut, ohne Verputz und Farbe. Dafür mit viel Stahl, Sperrholz und rezyklierten Materialien.

«Wir tragen die Charakteristik des Ortes von aussen nach innen»

Das Landschaftsarchitekturbüro Enea betreibt mitten in Zürich den «Outside In»-Store, zu dem auch ein Interior-Design-Studio gehört. Benjamin Sennhauser ist dort als Projekt- und Teamleiter Innenarchitektur tätig. Im Interview berichtet er über den Planungsablauf, den Umgang mit Kundenwünschen und über die beruflichen Herausforderungen.

Produkte und Objekte

Einzigartig, individuell und Vielschichtig - wir präsentieren die neusten Trends der Schweizer Designszene.

Weitere Artikel