«Es darf gerne auch mal etwas dunkel sein»

Fabian Runkel, Sie sind seit 1996 bei Lichtteam tätig. Erzählen Sie uns mehr über Ihre Anfänge.
Ursprünglich hiess der Showroom, in dem ich heute arbeite, Sphinx Lichttechnik. Dort war eine Stelle als Verkäufer ausgeschrieben. Und wie es in unserem Metier so schön heisst: «Einmal Licht, immer Licht», trifft das auch auf mich zu: Ich bin nicht nur der Branche, sondern auch dem Unternehmen treu geblieben.

Aus dem Zusammenschluss der Firmen Sphinx und Lichtgalerie entstand Lichtteam, mit einem Standort in Rothenburg sowie in Luzern. Wo sind Sie meistens anzutreffen?
Als Leiter des Standorts Luzern natürlich in unserem Showroom an der Luzerner Bundesstrasse 28.

Wie verhält es sich mit der Kundschaft vor Ort – sind das Privatpersonen oder kommen auch Planer und Architekten zu Ihnen?
Letztere besuchen eher unseren Hauptsitz in Rothenburg. Dort befindet sich neben einem grossen Showrooom auch unser Planungsbüro. Nach Luzern kommen vor allem Privatpersonen, die eine Leuchte oder mehre Lichtquellen für ihr Zuhause suchen – oftmals eine ganz und gar nicht so einfache Aufgabe.

Was gefällt Ihnen besonders an Ihrer Arbeit?
Die wiederkehrende Herausforderung, zusammen mit den Kunden nach der besten Lösung zu suchen. Dabei spielen die Architektur, die verwendeten Materialien, sowie die individuellen Vorlieben der Kunden in puncto Stil eine entscheidende Rolle.

Das ganze Interview lesen Sie in der Ausgabe 10-21 der Wohnrevue. Hier bestellen.

Lichtteam
Bundesstrasse 28
6003 Luzern
mail@lichtteam.ch
lichtteam.ch

Neueste Artikel

Eins mit der Natur

In den grünen Hügeln am Fusse der Anden hat sich das Architekten- und Künstlerpaar Sofia von Ellrichshausen und Mauricio Pezo ein Refugium erbaut.

«Gemeinsam mit der Kundschaft verwirklichen wir Visionen»

Vasco Boss ist seit eineinhalb Jahren Geschäftsführer und Inhaber von Talamona Wohnbedarf. Bereits vor einem Jahr haben wir Ihn zu seinen Anfänge befragt. Was sich zwischenzeitlich verändert hat und welche Neuheiten es gibt, erzählt er uns im Interview.

Objekt 3: «B1»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke.

Weitere Artikel