«Wir fokussieren uns auf die Inszenierung der Produkte»

Johanna Zimmermann, wie war die Wiedereröffnung von Colombo Anfang März?
Genial! Wir haben den Lockdown für den Umbau der unteren Etage genutzt und konnten diese endlich unseren Kunden präsentieren. Auf 200 m2 befinden sich aktuell die neueste Kollektion von Maxalto, die Traditionshandwerk mit zeitgemässer Designsprache kombiniert, sowie unsere Kunden-Bar. Die neue Ausstellung und das frische Interieur treffen den Zeitgeist und kommen sehr gut an. 

Im Januar 2020 übernahm die Waldis Gruppe das Traditionshaus in Zollikon. Wie haben Sie diesen Wechsel erlebt?
Die Entwicklung seit der Übernahme ist äusserst positiv; es ist eine andere Welt aufgegangen mit neuen Visionen und Perspektiven. Auch dank Adrian Vigano, dem neuen CEO, ist uns ein Durchbruch in einem anderen Segment gelungen. 

Wie wirkte sich diese Entwicklung auf den Showroom aus?
Wir fokussieren uns viel mehr auf die Inszenierung der einzelnen Produkte zu einem stimmigen Ensemble. Wenn man in den Laden kommt, spürt man, dass jedes Accessoire, jedes Detail sorgfältig und gezielt platziert ist. Der Kunde nimmt sie als Einzelstücke wahr, hat aber gleichzeitig ein gesamtes Bild vor Augen. Dies ist neben der fachkundigen Planung und Beratung unsere Hauptstärke.

Kaufen die meisten Ihrer Kunden einzelne Stücke oder planen Sie eher gesamte Einrichtungen?
Beides. Das Schönste ist jeweils, wenn das eine zum anderen führt.  

Adrian Vigano, hat sich das Kundenverhalten bei Colombo im letzten Jahr verändert?
Absolut. Wir haben alle mehr Zeit zu Hause verbracht und uns mit dem Thema Wohnen befasst. Viele haben im vergangenen Jahr mehr in hochwertige Inneneinrichtung investiert, und auch die Nachfrage nach Outdoormöbeln war grösser denn je. Gleichzeitig haben wir bei Colombo einen neuen, eurasiatischen Stil in den Showroom gebracht, der sehr gut ankam. Beides führte dazu, dass wir eine spezifische Klientel sowie Neukunden gewinnen konnten. 

Colombo
Seestrasse 9
8702 Zollikon
info@colombo-lafamiglia.ch
colombo-lafamiglia.ch

Neueste Artikel

Erlesene Trouvaillen

Wir haben nach den spannendsten Produkte-Neuigkeiten gestöbert. Unsere gesamte Auswahl findet du in der aktuellen Wohnrevue 11-23.

Höchste Präzision

Sei es ein «Barcelona Chair» von Mies van der Rohe oder ein «Platner Chair» von Warren Platner – in den Manufakturen von Knoll in Italien werden Designikonen in minutiöser Handarbeit gefertigt.

«An der Hohlstrasse 100 haben wir unser Zuhause gefunden»

Vor vier Jahren konnte Fabio Dubler, Firmengründer und Inhaber von H100, mit seinen drei Ladenkonzepten – Bogen 33, Viadukt 3 und Memorie.ch – die Räume an der Hohlstrasse 100 in Zürich beziehen. Wir sprechen mit ihm über sein aussergewöhnliches Möbel-Angebot von Originalen bis zu Re-Editionen und seine Pläne für die Zukunft von H100.

Weitere Artikel