«Das Planen von Ganzjahresoasen begeistert mich besonders»

Reto Wegmann, was hat es mit dem Namen Ihres Geschäfts auf sich?
Meine Partnerin und ich haben 1998 in Los Angeles den «Patio Heater» entdeckt. Der Heizstrahler für den Aussenbereich von Restaurants und Hotels war damals in der Schweiz kaum bekannt, weshalb wir uns entschlossen, das Produkt zu importieren und hier zu vertreiben. So kam es zum Namen Patio Trading.

Einiges hat sich seither verändert. Was zeichnet Ihr aktuelles Angebot aus?
Mittlerweile führen wir ein breites Sortiment für den gesamten Aussenbereich, von Beschattungslösungen über Möblierung bis hin zu Accessoires und Leuchten. Seit 16 Jahren zeigen wir auf unserer Ausstellungsfläche in Oberrieden ein hochwertiges Angebot, das Brands wie Manutti oder Gloster umfasst. Wir planen auch Ausseneinrichtungen verschiedenster Art – für den Gastrobereich, für Firmen aber auch für Privatkunden.

Worauf achten Sie bei der Zusammenstellung Ihres Angebots?
Die Wertigkeit in der Materialität ist entscheidend im Aussenbereich. Hohe Qualität und Langlebigkeit sind uns besonders wichtig. Wenn ich für unsere Kunden eine umfassende Ganzjahresoase planen darf, begeistert mich das besonders. Um möglichst präzise auf individuelle Wünsche eingehen zu können, arbeiten wir seit 6 Jahren zusätzlich mit einem Netzwerk von indonesischen Handwerkern und Manufakturen zusammen. 

Das ganze Interview lesen Sie in der Dezemberausgabe. Hier bestellen.

Patio Trading
Seestrasse 94
8942 Oberrieden
info@patio.swiss
patio.swiss

Neueste Artikel

Eins mit der Natur

In den grünen Hügeln am Fusse der Anden hat sich das Architekten- und Künstlerpaar Sofia von Ellrichshausen und Mauricio Pezo ein Refugium erbaut.

«Gemeinsam mit der Kundschaft verwirklichen wir Visionen»

Vasco Boss ist seit eineinhalb Jahren Geschäftsführer und Inhaber von Talamona Wohnbedarf. Bereits vor einem Jahr haben wir Ihn zu seinen Anfänge befragt. Was sich zwischenzeitlich verändert hat und welche Neuheiten es gibt, erzählt er uns im Interview.

Objekt 3: «B1»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke.

Weitere Artikel