«Von der Planung bis zur Schlüsselübergabe»

Andrea Seiler, Ihre Firma ist jung. Können Sie kurz erklären, wie sie entstanden ist?
Nach meinem Architekturstudium an der ETH habe ich zunächst als Architektin gearbeitet und bald gemerkt, wie sehr mir Innenräume am Herzen liegen. 2015 konnte ich dann die Geschäftsführung der MZ Möbelzentrum AG in Volketswil übernehmen. Dadurch kam ich mit der gesamten Welt des Einrichtens in Kontakt. Für mich war klar, dass ich meiner Passion der Gesamtplanung und des Designs nachgehen möchte. Deshalb gründete ich 2018 mein eigenes Studio für Innenarchitektur und Design. 

Wen sprechen Sie an, bzw. welche Kunden sind genau richtig bei Ihnen?
Viele meiner Kunden haben einen hohen Anspruch an Ästhetik und Qualität, aber wenig Zeit. Ihnen kann ich die gesamte Abwicklungskette bieten, d.h. Umbauplanung, Ausführung sowie Beschaffung von Möblierung und Leuchten. Dabei kommen mir mein Pragmatismus und meine Kreativität zugute.

Was sind die Hauptanliegen oder auch die Probleme, mit denen Kunden zu Ihnen kommen?
Diese sind sehr unterschiedlich und reichen von gesamten Umbauplanungen über die Gestaltung einzelner Räume bis hin zu Farb- und Beleuchtungskonzepten. Aber auch Bauherrenvertretungen sind gefragt. Gerade bei Generalunternehmer-Modellen fehlt der Bauherrschaft oftmals die Beratung. In einem aktuellen Projekt habe ich beispielsweise den gesamten Grundriss neu gestaltet, die einzelnen Räume wie Küche und Bäder geplant, und derzeit betreue ich den Bau bis zur Schlüsselübergabe.

Das ganze Interview lesen Sie in der Septemberausgabe der Wohnrevue. Hier bestellen.

Andrea Seiler
Brunnenstrasse 14
8604 Volketswil
info@andreaseiler.ch
andreaseiler.ch

 

Neueste Artikel

«Es braucht ein grosses Wissen über Pflanzen»

Piero Lissoni, einer der bekanntesten Designer Italiens, widmet sich mit seinem internationalen Team grünen und ökologischen Visionen.

Die Welt in voller Blüte

Eine botanische Entdeckungsreise in das geheimnisvolle Blütenreich von Studio Végété. Das Zürcher Designstudio der Floristin und Setdesignerin Aline Joana Rüede erforscht die Schnittmengen von Botanik und Design.

«Unser Showroom ist einzigartig in der Schweiz»

Ivo Raess ist seit knapp einem halben Jahr der Geschäftsführer von Hauser Design. Zusammen mit seinem Verkaufsteam berichtet er über das Unternehmen, die neusten Trends und Herausforderungen.

Weitere Artikel