Radikal oder moderat?

Oder waren es nicht gerade die Schweizer, die sich am Bauhaus besonders fortschrittlich gaben? Die Beiträge dieses Buchs diskutieren solche Fragen und bringen – aus Schweizer Sicht – Licht in eine der spannendsten Designepochen.
verlag.gta.arch.ethz.ch

 

Welche Rolle spielten die Schweizer im Bauhaus? War die Schweizer Moderne der 20er- und 30er-Jahre wie oft behauptet das ausgleichende Verbindungsglied zwischen traditionellen und progressiven Haltungen?

Neueste Artikel

Eins mit der Natur

In den grünen Hügeln am Fusse der Anden hat sich das Architekten- und Künstlerpaar Sofia von Ellrichshausen und Mauricio Pezo ein Refugium erbaut.

«Gemeinsam mit der Kundschaft verwirklichen wir Visionen»

Vasco Boss ist seit eineinhalb Jahren Geschäftsführer und Inhaber von Talamona Wohnbedarf. Bereits vor einem Jahr haben wir Ihn zu seinen Anfänge befragt. Was sich zwischenzeitlich verändert hat und welche Neuheiten es gibt, erzählt er uns im Interview.

Objekt 3: «B1»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke.

Weitere Artikel