Atelier Zürich

Frau Silberschmidt, in Ihrem Team arbeiten ausschliesslich Frauen. Wie hat sich das ergeben?
Das ist reiner Zufall. Wir hatten auch schon männliche Mitarbeiter. Zurzeit haben wir aber deutlich mehr Bewerbungen von Frauen, und in der Endauswahl haben uns Letztere mehr überzeugt. Das Schöne daran: Wir haben kein Problem mit der Frauenquote – von der ich im Übrigen gar keine ­Befürworterin bin.

Was schätzen Sie an der Zusammenarbeit mit Frauen?
Ich mache keinen Unterschied zwischen der Zusammenarbeit mit einer Frau oder mit einem Mann. Die Chemie muss stimmen, ein offener Austausch muss bestehen, und ich möchte mich in meiner gestalterischen Grundhaltung verstanden wissen. Nur so können Projekte auch meine Handschrift haben, egal ob mit Mann oder Frau.

An welchen neuen Projekten sind Sie gerade dran?
Da gibt es einige. Unter anderem wird im Herbst das Kultur-Casino Bern eröffnet, bei dem wir die Gastronomiebereiche neu gestalten durften. Beim The Circle am Flughafen Zürich berate ich die Bauherrschaft als Designverantwortliche für die Projekte «Hotel Hyatt Place», «Hotel Hyatt Regency» und «Convention Center». Zudem planen wir den Umbau des Club Baur au Lac in der Villa Rosau. Das ist ein exklusiver Zürcher Herrenclub – das freut mich als reines Frauenbüro natürlich ganz besonders!

atelierzuerich.ch
Claudia Silberschmidt, Innenarchitektin sowie Inhaberin und Kreativchefin des Atelier Zürich, im Gespräch.

Neueste Artikel

Wahrscheinlich das nachhaltigste Büro der Welt

Erlebe innovative Arbeitswelten und lebendige Gemeinschaften im FlexOffice JED.

A mano

Im Zeichen des Handwerks: Eine vielseitige Auswahl an Produkten erwartet Sie.

Spannende Balancen

Ihr Element ist der Ton; mit ihm modelliert sie erfrischend unkonventionell ausbalancierte Gefässe. Flavia Horat im Portät.

Weitere Artikel