Portrait in Porzellan

Die Künstlerin Yvonne Rogenmoser schuf ein 208-teiliges Tafelservice. Damit brachte sie ihre Wahrnehmungen von einer Bündner Gemeinde in eine fassbare Gestalt.

«Eindrücke, Informationen und Bilder beeinflussen uns permanent. Schwebend, und meist durcheinander gewirbelt, formen sie unsere Sicht auf die Welt», so die Künstlerin Yvonne Rogenmoser. Die ausgebildete Zimmerin mit einem Studium in Visueller Kommunikation erforscht besonders in ihren künstlerischen Arbeiten mit Ton diese flüchtigen, fragmentarischen Dynamiken der Wahrnehmung und gibt ihnen in Projekten wie «Everything ist überall» eine greifbare Form.

Bild: Lorenz Cugini

Alles ist überall
Eine lange herrschaftliche Tafel kann mit dem einmaligen Porzellan-Service von Rogenmoser gedeckt werden. Es besteht aus 208 einzigartigen Teilen, darunter 18 vollständigen Gedecken vom Vorspeisenteller bis hin zum Schnapsglas, sowie zusätzlichen Einzelstücken für den Tisch.

Den ganzen Beitrag lesen Sie in der Ausgabe 02-24 der Wohnrevue.

Neueste Artikel

Eine Stadt mit vielen Gesichtern

Eine Bildreise durch die lombardische Metropole lässt Mailand in einem ganz neuen Licht erscheinen – weit entfernt von ihrem Ruf als graue Industriestadt.

Von Funktion und Poesie

Während der Milano Design Week war ihr Name allgegenwärtig: Elisa Ossino. Wir hatten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen ihres Mailänder Studios zu werfen.

Plus zwei Tritte

Mit Anniina Koivu und einem Tritthocker unterm Arm streiften wir durch ihre Wahlheimat – die lombardische Metropole.

Weitere Artikel