Blickdichte Vorhänge in Unifarben

Schlicht in Unifarben und blickdicht: Folgende Auslese zeigt diverse Stilrichtungen mit Fokus auf Charakter, Privatsphäre und Funktionalität. 

Sahco

«Beau» heisst die neueste Jahreskollektion, die Luxus und Geborgenheit verkörpert. Acht Textile mit weicher Haptik bauen auf die beiden vorherigen Kollektionen auf und interpretieren klassische Stoffe in originellen Farbtönen und Ausführungen neu. Im Bild, von oben nach unten: «Pippa», «Clay», «Baru», «Saros».
kvadrat.dk/de/sahco

Nya Nordiska

Das raumhohe Textil mit Bouclé-Optik «Malva» sorgt für ein warmes Raumambiente und wirkt zudem vorteilhaft auf die Raumakustik. Zur Auswahl für den weichen Vorhangstoff stehen fünf Ausführungen in Sand- und Steintönen.
nya.com

Kirkby Design

Das junge Brand ist Teil der renommierten englischen Romo Group. Zum Sortiment der Marke gehören Stoffe mit ausdrucksstarken grafischen Dessins, modernen Texturen und zeitgemässen Farbkombinationen. Dazu gehört etwa «Pendulum Gold» aus der «Futurebound»-Serie. Das Textil, ganzheitlich aus Leinen gefertigt, scheint in flüssiges Metall getaucht worden zu sein. Der metallische Glanz kontrastiert gekonnt mit der klassisch-rauen Leinenoptik.
kirkbydesign.com, romo.com

Camengo

«By Night» besteht aus einem doppelseitigen Polyestergewebe, das Licht zu ca. 98 % abschirmt. Beide Seiten haben die gleiche Farbe, wobei sie haptisch und optisch leicht voneinander abweichen. Die Vorderseite hat eine natürliche Leinenoptik, die Rückseite ist dichter und glatter. Erhältlich in 26 Farben.
camengo.com

Neueste Artikel

«Es braucht ein grosses Wissen über Pflanzen»

Piero Lissoni, einer der bekanntesten Designer Italiens, widmet sich mit seinem internationalen Team grünen und ökologischen Visionen.

Die Welt in voller Blüte

Eine botanische Entdeckungsreise in das geheimnisvolle Blütenreich von Studio Végété. Das Zürcher Designstudio der Floristin und Setdesignerin Aline Joana Rüede erforscht die Schnittmengen von Botanik und Design.

«Unser Showroom ist einzigartig in der Schweiz»

Ivo Raess ist seit knapp einem halben Jahr der Geschäftsführer von Hauser Design. Zusammen mit seinem Verkaufsteam berichtet er über das Unternehmen, die neusten Trends und Herausforderungen.

Weitere Artikel