Zeitlose Klassiker fürs Zuhause: Accessoires in Weiss

Oft sind es die kleinen Details und sanften Akzente, die einen Raum und seine Atmosphäre ausmachen. Eine Auslese eleganter Geschirrsets, verspielter Dessins und nordisch geprägter Accessoires in hellen Farbtönen. 

Bolia

Die Silhouette der «Hour»-Vase ist von einer Sanduhr inspiriert. Klare Konturen und ein einfaches, plastisches Design machen das Stück aus Steinzeug zeitlos. Erhältlich in diversen Ausführungen, passend dazu gibts Kerzenhalter und Schüsseln.
bolia.com

Blomus

Die neu lancierte Kollektion «Ceola» umfasst Vasen in fünf verschiedenen Ausführungen in Weiss oder Khaki. Charakteristisch ist der schmale Hals der Objekte sowie die sanfte Silhouette, welche von traditionellen japanischen Metallvasen inspiriert wurde.
blomus.com

Menu

Minimalistisch und skandinavisch geprägt ist die Formensprache der «Bottle Grinders». Die Salz- und Pfeffermühlen wurden von Norm Architects entworfen und sind in einer sanften, nordischen Farbpalette erhältlich. Die Ausführung im Bild aus Steinzeug ist brandneu.
menuspace.com

Sieger by Fürstenberg

«Of Kings & Queens» sind Bierkrüge der besonderen Art und eine Hommage an die einst königliche Biertradition. Die in Deutschland handgefertigten, schlank-eleganten Objekte sind aus Porzellan, das Innere ist mit 24-karätigem Gold beschichtet. Volumengrössen: 0,33 und 0,5 l.
sieger-germany.com

Neueste Artikel

Sand, Kies und Kalk

Das liechtensteinische Familienunternehmen Gebrüder Beck pflegt das alte Handwerk der Kalkputze mit Leib und Seele. Die mineralischen Oberflächen stellt der in dritter Generation geführte Gipserbetrieb aus regionalen Materialien her. Dadurch entstehen facettenreiche Farbpaletten.

Ein zeitloser Dreibeiner

Der schlichte, dreibeinige «Stool 60» feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum. Seit 1933 wird der Hocker ununterbrochen in der Artek-eigenen Fabrik in Finnland hergestellt.

Objekt 9: «Dr. Sonderbar»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke. Das neunte Objekt der Serie heisst «Dr. Sonderbar» und stammt von Philippe Starck.

Weitere Artikel