Nordische Accessoires für daheim

Oft sind es die kleinen Details und sanften Akzente, die einen Raum und seine Atmosphäre ausmachen. Eine Auslese eleganter Geschirrsets, verspielter Dessins und nordisch geprägter Accessoires. 

Iittala

Alfredo Häberli gestaltete das Geschirrset «Essence». Die Teller und Schalen aus verziertem Pressglas in Dunkelgrau sowie aus weisser Keramik lassen sich beliebig kombinieren und setzen elegante, frische Akzente. Zur selben Kollektion gehört eine Serie von Wein- und Trinkgläsern.
iittala.com

Stelton

Die «Pilastro»-Trinkglasserie, die vom Art-déco-Stil der 20er-Jahre inspiriert wurde, wurde um zwei Servierschüsseln (ø 23 und 15 cm) und einen Weinkühler erweitert. Die gesamte Kollektion aus Glas ist spülmaschinen- und tiefkühlfest.
stelton.com

FDB Møbler

Grethe Meyer (1918 — 2008), dänische Designerin und Architektin, entwarf in den 70er-Jahren die Steingut-Kollektion «Ildpot», die Schalen und Becher umfasst. Kürzlich feierte diese einen Relaunch – mit exklusiven Rezepten desselben Kochs, der bereits 1976 auf «Ildpot» abgestimmte Gerichte kochte.
fdbmobler.dk

Fritz Hansen

Das neueste Accessoire der dänischen Marke heisst «Slide» und hat einen schlicht-japanischen Touch. Bestehend aus unterschiedlichen Materialien wie Rauchglas, Beton, Kork und Esche passt die kleinräumige Aufbewahrungseinheit mit Spiegel in diverse Interieurs. Entworfen von Karin Nakamura.
fritzhansen.com

Neueste Artikel

Sand, Kies und Kalk

Das liechtensteinische Familienunternehmen Gebrüder Beck pflegt das alte Handwerk der Kalkputze mit Leib und Seele. Die mineralischen Oberflächen stellt der in dritter Generation geführte Gipserbetrieb aus regionalen Materialien her. Dadurch entstehen facettenreiche Farbpaletten.

Ein zeitloser Dreibeiner

Der schlichte, dreibeinige «Stool 60» feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum. Seit 1933 wird der Hocker ununterbrochen in der Artek-eigenen Fabrik in Finnland hergestellt.

Objekt 9: «Dr. Sonderbar»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke. Das neunte Objekt der Serie heisst «Dr. Sonderbar» und stammt von Philippe Starck.

Weitere Artikel