Neues aus Stockholm

Sie ist eine der geschichtsträchtigsten Städte Skandinaviens und ein beliebter Hotspot für Architektur- und Designbegeisterte. In Stockholm treffen Funktionalität und Minimalismus stets auf Eleganz und Adel – in diversen Bereichen. Wir werfen einen Blick in die Stockholm Design Week sowie in spannende Projekte aus der Hauptstadt.

Das Designstudio ­Bernadotte & Kylberg hat zusammen mit der Designplattform ­Nordic Nest das Brand Njrd ins Leben ­gerufen. Die Designer ­inspirierten sich am skandinavischen Minimalismus sowie der Natur des hohen ­Nordens und schufen ­Teppiche, ­Tableware und Plaids von ­majestätisch-puristischer ­Anmutung. Das kommt nicht von ungefähr, denn Carl Philip ­Bernadotte (rechts im Bild) ist nicht nur Designer, sondern auch der Prinz von Schweden.

Möbeldesignmuseum

Das private Non-Profit-­Museum wurde 2016 von den ­Architekten Kersti Sandin und Lars Bülow gegründet. Nebst der Designsammlung skandinavischer und internationaler Möbel von den frühen 1900er bis heute, war im Februar die Ausstellung ­«Retrospective» zu sehen. Diese beleuchtet sechs vergangene Ausstellungen (Bild: «Ex-Works 2020»), die aktuelle Themen im Möbeldesign aufgreifen.
mobeldesignmuseum.se

Misschiefs

Die feministische Wanderausstellung von zeitgenössischem Sammlerdesign präsentiert bahnbrechende schwedische Designerinnen und Künstlerinnen. Während der Design Week wurden sechs Designerinnen dazu eingeladen, an der Installation von Misschiefs mit dem Titel «Fine Dying» teilzunehmen. Sie alle haben einzigartige Tabletop-­Objekte geschaffen, die auf einer langen Tafel inszeniert und von Performance-Künstlerinnen bespielt wurden.
misschiefs.se

Bolon

Im sogenannten Bolon Lab Store präsentierte das innovative schwedische Unternehmen seine jüngste Bodenbelagskollektion «Truly». Die charakterstarke Neulancierung setzt ein Statement in jeden Raum und besteht aus fünf verschiedenen Designs mit eigener Identität.
bolon.com

Neueste Artikel

«Gemeinsam mit der Kundschaft verwirklichen wir Visionen»

Vasco Boss ist seit eineinhalb Jahren Geschäftsführer und Inhaber von Talamona Wohnbedarf. Bereits vor einem Jahr haben wir Ihn zu seinen Anfänge befragt. Was sich zwischenzeitlich verändert hat und welche Neuheiten es gibt, erzählt er uns im Interview.

Objekt 3: «B1»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke.

«Es braucht ein grosses Wissen über Pflanzen»

Piero Lissoni, einer der bekanntesten Designer Italiens, widmet sich mit seinem internationalen Team grünen und ökologischen Visionen.

Weitere Artikel