Diese nordische Neuheiten in warmen Farben sind 2021 im Trend

Leider wurde die Stockholm Furniture & Light Fair auf 2022 verschoben. Wir können uns aber nichtsdestotrotz auf viele Produktlancierungen skandinavischer Brands freuen, die ihre Neuheiten eigentlich an der Messe präsentiert hätten. 

Ferm Living

Elegant und leicht ist der «Desert Lounge Chair». Inspiriert von der Formensprache der Moderne, besteht er aus einem pulverbeschichteten Rohrgestell und einem austauschbaren Textil aus recycelten PET-
Flaschen. Der Sessel ist für den Innen-
sowie den Aussenbereich geeignet.
fermliving.com

Bolon

Der neueste Teppichboden «Emerge» kombiniert Garne in warmen und kalten Farbtönen und lässt so spannende Licht-und Schattenspiele sowie Tiefenwirkung entstehen. Den Belag gibt es in sechs neutralen Farben, welche zu den meistverwendeten Materialien in der Architektur passen. Lieferbar in Rollen oder Fliesen.
bolon.com

Swedese

Skulptural und organisch zugleich ist das Erzeugnis der ersten Kollaboration von Swedese mit dem finnischen Designer Sakari Hartikainen. Der Beistelltisch
«Savoa» hat eine elegante, einfache Formensprache, hinter der eine raffinierte Konstruktion steckt.
swedese.com

&Tradition

Als Inspiration für die «Candleholder SC57–SC59» diente dem Designstudio Space Copenhagen die Schlichtheit dorischer Säulen. Die skulpturalen Kerzenständer sind in drei Grössen verfügbar und bestehen aus gebürstetem Messing.
andtradition.com

Neueste Artikel

Sand, Kies und Kalk

Das liechtensteinische Familienunternehmen Gebrüder Beck pflegt das alte Handwerk der Kalkputze mit Leib und Seele. Die mineralischen Oberflächen stellt der in dritter Generation geführte Gipserbetrieb aus regionalen Materialien her. Dadurch entstehen facettenreiche Farbpaletten.

Ein zeitloser Dreibeiner

Der schlichte, dreibeinige «Stool 60» feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum. Seit 1933 wird der Hocker ununterbrochen in der Artek-eigenen Fabrik in Finnland hergestellt.

Objekt 9: «Dr. Sonderbar»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke. Das neunte Objekt der Serie heisst «Dr. Sonderbar» und stammt von Philippe Starck.

Weitere Artikel