Werbung

Vier unkonventionelle Sonnenschirme für den Sommer

Endlich ist es wieder so weit: Die Gartenmöbel stehen bereit und der Grill ist angefeuert. Das Einzige, was noch fehlt ist die passende ­Beschattung. Hier finden Sie neue sowie beliebte Schattenspender für diese Sommersaison.

Royal Botania

«Palma» ist ein strebenloser Blickfang, dessen Aussehen von Palmen inspiriert ist. Eine patentierte Technik sorgt dafür, dass sich der Schirm durch ein leichtes Anheben von alleine öffnet – und im umgekehrten Vorgang auch von alleine schliesst. Durchmesser: 3 m.
royalbotania.com

Extremis

«Inumbra» wird durch ein raffiniertes Drahtsystem gespannt, wobei das Schirminnere von Lamellen und Streben befreit ist. Das Modell ist äusserst stabil und bleibt selbst bei stürmischem Wind unversehrt. Erhältlich in zwei Grössen und ­kombinierbar mit Tischmodellen des ­belgischen Unternehmens.
extremis.com

Gandia Blasco

Der Öffnungsmechanismus von «Ensombra» ist von klassischen Fächern inspiriert. Der Sonnenschirm wird also nicht typisch von unten aufgespannt, sondern seitlich aufgefächert, wobei eine besonders ästhetische Lamellenoptik entsteht. Komplett aus Metall gefertigt und in diversen Farbausführungen verfügbar.
gandiablasco.com

Paola Lenti

Den Schattenspender «Bistrò» gibt es mit flachem oder kuppelförmigem Schirm (im Bild). Beide Modelle können fix montiert werden oder dank eines Aluminiumscharniers in die gewünschte Position gebogen werden. Durchmesser: 290 cm.
paolalenti.it

Neueste Artikel

«Wohnen ist für mich ein fortlaufender, kreativer Prozess»

Wort: Bernadette Bissig / Bild: Ruben Hollinger Daniela Buchwalder, Inhaberin des Traditionshauses Buchwalder-Linder in Luzern, im Interview. Daniela Buchwalder, wofür steht das...

Feministische Sichtweisen im Blickfeld

Mit dem Projekt Billboard reklamieren Frauen Fläche für sich. Ein ganzes Jahr.

03-25 | Mit voller Kraft

Gerade erst war Weltfrauentag: Doch auch nach dem 8. März bleibt der Weg zur Gleichberechtigung ein wichtiges Thema. Deshalb widmen wir diese Ausgabe den Frauen und geben Gestalterinnen Raum.

Weitere Artikel