Mah Jong – die Ikone

Advertorial

Der Designer Hans Hopfer hat besondere Sofas entworfen, welche schnell zu einem festen Bestandteil der Roche Bobois Kollektionen wurden.

1971 entwirft Hans Hopfer das Mah Jong: ein Sofa, das völlige Freiheit in Form und Funktion offenbart. Ausgehend von drei simplen Elementen, welche nebeneinander oder übereinander positioniert werden können, lässt das Mah Jong unzählige Kompositionen zu. Diese reichen von den einfachsten bis zu den komplexesten: Sessel, Panoramasofa, Chaiselongue, Bett und viele mehr. Dieses Sofa ermöglicht jedem Anspruch eine passende Komposition und spiegelt den Enthusiasmus sowie die Vitalität der Epoche wider, in der er entstanden ist.

Dieses Jahr feiert Roche Bobois das 50-jährige Jubiläum des Mah Jong Sofas. Zu diesem Anlass hüllt sich das Mah Jong in neue Designerstoffe, entworfen von Kenzo Takada, Jean Paul Gaultier oder Missoni Home, und thront auf eleganten Plattformen, welche dessen Linie und Komfort unterstreichen. Ein ultra-modulares Sofa, avantgardistisch zur Zeit seiner Entstehung, heute ikonisch.

Roche Bobois: Französisches Design und Dekor
In jedem der weltweit 255 Showrooms bietet Roche Bobois Original- Kollektionen aus ausschliesslich europäischer Produktion mit hohem Grad an individueller Gestaltung. Möbel, die in Zusammenarbeit mit renommierten Designern (Marcel Wanders, Kenzo Takada, Ora Ito, Cédric Ragot, Sacha Lakic, Christophe Delcourt, Stephen Burks …) und Marken-Modehäusern (Jean Paul Gaultier, Missoni Home, Christian Lacroix Maison) entstehen. Entdecken Sie die Kollektionen unserer Sofas, Sessel, Couchtische, Wandregale, Esstische, Stühle, Buffets, Betten, Schränke, Beleuchtungen, Kissen und Teppiche auf:
roche-bobois.com

Neueste Artikel

Zum Besitzen

Ob drei oder vier Beine – passend zum breitgefächerten Anwendungsgebiet stellen wir stilsichere und moderne Stühle sowie bequeme Sitzmöglichkeiten vor.

Sand, Kies und Kalk

Das liechtensteinische Familienunternehmen Gebrüder Beck pflegt das alte Handwerk der Kalkputze mit Leib und Seele. Die mineralischen Oberflächen stellt der in dritter Generation geführte Gipserbetrieb aus regionalen Materialien her. Dadurch entstehen facettenreiche Farbpaletten.

Ein zeitloser Dreibeiner

Der schlichte, dreibeinige «Stool 60» feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum. Seit 1933 wird der Hocker ununterbrochen in der Artek-eigenen Fabrik in Finnland hergestellt.

Weitere Artikel