Vier Schweizer Designstühle für jede Einrichtung

Wir wollen ja nicht übertreiben mit Patriotismus, aber es muss einfach wieder einmal gesagt werden: Die Schweizer haben einiges zu bieten punkto Möbelbau und Designqualität! Wir zeigen eine stolze Bandbreite von handwerklich hochwertigen bis zu hochpräzis cleveren Objekten aus der Heimat.

Lehni

Der Gartensessel «Ensō» ist nicht nur wunderschön, er ist auch durch und durch nachhaltig. Das Möbel besteht aus recyceltem Aluminium sowie einem Bezug aus Pflanzenfasern und wurde gemeinsam von Frédéric Dedelley und Qwstion entwickelt.
lehni.ch

Dietiker x Hay

Das traditionelle Schweizer Unternehmen und das junge dänische Möbelbrand spannen zusammen. Ab Frühjahr 2022 wird die bekannte «Rey Collection» von Hay im Export vertrieben. Das Original aus der Feder von Bruno Rey erhält minimale Anpassungen, z. B. eine neue Sitzhöhe, sowie neue Farben.
dietiker.com, hay.dk

Atelier Pfister

Die Sitzmöbelfamilie von Frédéric Dedelley hat Zuwachs bekommen. Neu gibt es «Surpierre» auch in einer kleineren Version. Dank der Kombination von Sperrholz und Leder haben die Möbel eine besonders frische, natürliche und coole Optik.
pfister.ch

Weibel Weibel

Der Loungesessel «Poi» ist ein Entwurf des Westschweizer Designbüros Atelier Oï und überzeugt mit seiner harmonischen und zugleich skulpturalen Formensprache.
weibelweibel.ch

Neueste Artikel

«Auf unsere Ausstellung bin ich besonders stolz»

Mit Maicol Duca, dem Geschäftsleiter von Aqwa, sprechen wir über ihren 1`291 Quadratmeter grossen Showroom in Stans, ihr vielseitiges Markenangebot und wie sich ein Badumbau umsetzten lässt.

Zum Besitzen

Ob drei oder vier Beine – passend zum breitgefächerten Anwendungsgebiet stellen wir stilsichere und moderne Stühle sowie bequeme Sitzmöglichkeiten vor.

Sand, Kies und Kalk

Das liechtensteinische Familienunternehmen Gebrüder Beck pflegt das alte Handwerk der Kalkputze mit Leib und Seele. Die mineralischen Oberflächen stellt der in dritter Generation geführte Gipserbetrieb aus regionalen Materialien her. Dadurch entstehen facettenreiche Farbpaletten.

Weitere Artikel