Vier Schweizer Designstühle für jede Einrichtung

Wir wollen ja nicht übertreiben mit Patriotismus, aber es muss einfach wieder einmal gesagt werden: Die Schweizer haben einiges zu bieten punkto Möbelbau und Designqualität! Wir zeigen eine stolze Bandbreite von handwerklich hochwertigen bis zu hochpräzis cleveren Objekten aus der Heimat.

Lehni

Der Gartensessel «Ensō» ist nicht nur wunderschön, er ist auch durch und durch nachhaltig. Das Möbel besteht aus recyceltem Aluminium sowie einem Bezug aus Pflanzenfasern und wurde gemeinsam von Frédéric Dedelley und Qwstion entwickelt.
lehni.ch

Dietiker x Hay

Das traditionelle Schweizer Unternehmen und das junge dänische Möbelbrand spannen zusammen. Ab Frühjahr 2022 wird die bekannte «Rey Collection» von Hay im Export vertrieben. Das Original aus der Feder von Bruno Rey erhält minimale Anpassungen, z. B. eine neue Sitzhöhe, sowie neue Farben.
dietiker.com, hay.dk

Atelier Pfister

Die Sitzmöbelfamilie von Frédéric Dedelley hat Zuwachs bekommen. Neu gibt es «Surpierre» auch in einer kleineren Version. Dank der Kombination von Sperrholz und Leder haben die Möbel eine besonders frische, natürliche und coole Optik.
pfister.ch

Weibel Weibel

Der Loungesessel «Poi» ist ein Entwurf des Westschweizer Designbüros Atelier Oï und überzeugt mit seiner harmonischen und zugleich skulpturalen Formensprache.
weibelweibel.ch

Neueste Artikel

Eine Stadt mit vielen Gesichtern

Eine Bildreise durch die lombardische Metropole lässt Mailand in einem ganz neuen Licht erscheinen – weit entfernt von ihrem Ruf als graue Industriestadt.

Von Funktion und Poesie

Während der Milano Design Week war ihr Name allgegenwärtig: Elisa Ossino. Wir hatten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen ihres Mailänder Studios zu werfen.

Plus zwei Tritte

Mit Anniina Koivu und einem Tritthocker unterm Arm streiften wir durch ihre Wahlheimat – die lombardische Metropole.

Weitere Artikel