Lokales Design im Direktvertrieb

Tale

Das Basler Designstudio Tale hat unlängst einen eigenen Brand geschaffen. Über die Jahre hinweg haben sich beim fünfköpfigen Büro zahlreiche Entwürfe und Produkte angesammelt, welche nun unter dem Label «Work by Tale» zusammengefasst wurden und über einen Webshop vertrieben werden. «Work by Tale ermöglicht es uns, Produkte konsequent und frei nach unserer Haltung als Designer auszugestalten», erzählt Philipp Gilgen, der das Designstudio zusammen mit Noël Oegerli und Norbert Meier gegründet hat. Die Designer finden Inspiration in den freien Arbeiten, nehmen diese jedoch auch als Anlass dazu, soziale und ökologische Aspekte der Nachhaltigkeit konsequent ­umzusetzen. Denn Kreislauffähigkeit und lokale Produktion sind zentraler Bestandteil der Philosophie des Labels. Jüngst lanciert wurde die Hängeleuchte «How High the Moon», welche dank ausgeklügeltem Mechanismus stufenlos höhenverstellbar ist und ein sanftes Lichtbild wirft. Weitere Produkte sollen folgen — wir sind gespannt! RB

workbytale.ch

Neueste Artikel

Eins mit der Natur

In den grünen Hügeln am Fusse der Anden hat sich das Architekten- und Künstlerpaar Sofia von Ellrichshausen und Mauricio Pezo ein Refugium erbaut.

«Gemeinsam mit der Kundschaft verwirklichen wir Visionen»

Vasco Boss ist seit eineinhalb Jahren Geschäftsführer und Inhaber von Talamona Wohnbedarf. Bereits vor einem Jahr haben wir Ihn zu seinen Anfänge befragt. Was sich zwischenzeitlich verändert hat und welche Neuheiten es gibt, erzählt er uns im Interview.

Objekt 3: «B1»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke.

Weitere Artikel