Naturstein

Die Schönheit des Natürlichen

Das deutsche Familienunternehmen Draenert ist spezialisiert auf die Verarbeitung von Naturstein, der in Immenstaad zu edlem Designmobiliar verarbeitet wird. Mit der Kombination von erstklassiger deutscher Präzisionsmechanik und internationalen Gesteinsorten hat sich die Firma ein Alleinstellungsmerkmal geschaffen.

In Stein gemeisselt

Jedes Gestein verfügt über eine eigene Farbigkeit, Struktur und Körnung, was jedes Stück Naturstein zu einem Unikat macht. Eine unverwechselbare Qualität, die sich in den folgenden stilvollen Designs widerspiegelt.

Elegantes Gestein

Wie schön Gesteine besonders auch im Kleinformat sein können, präsentieren wir hier.

Naturstein par excellence

Entstanden aus Mineralien und im ständigen Kreislauf: Jahrmillionen- und jahrtausendalte Gesteine bergen unzählige Geschichten.

So setzen Sie erfolgreich Naturstein im Eigenheim ein

Wussten Sie, dass auch Halbedelsteine wie Rosenquarz im Innenausbau zur Anwendung...

Edle Natursteine für den Innenausbau

Wussten Sie, dass auch Halbedelsteine wie Rosenquarz im Innenausbau zur Anwendung kommen? Oder dass es Waschtische aus Abfallmarmor gibt? Dies und viel mehr über...

So integrieren Sie Naturstein in Ihr Zuhause

Keiner ist wie der andere: Farb- und Strukturvariationen, Adern, Maserungen und Poren verleihen den Natursteinen eine einzigartige Erscheinung. Das mineralische Material ist vielseitig einsetzbar...

Neuste Artikel

«An der Hohlstrasse 100 haben wir unser Zuhause gefunden»

Vor vier Jahren konnte Fabio Dubler, Firmengründer und Inhaber von H100, mit seinen drei Ladenkonzepten – Bogen 33, Viadukt 3 und Memorie.ch – die Räume an der Hohlstrasse 100 in Zürich beziehen. Wir sprechen mit ihm über sein aussergewöhnliches Möbel-Angebot von Originalen bis zu Re-Editionen und seine Pläne für die Zukunft von H100.

Design -Delikatessen

Sorgfältig ausgewähltes Tischgedeck ist ein persönlicher Ausdruck von Kultur, Stil und gutem Geschmack. Hochwertige Materialien und aussergewöhnliches Design tragen dazu bei, dass das Essen ein Genuss wird.

Mehr Freiraum ist gefragt

Die Schweiz hat beste Ausbildungsstätten, ein reiches Designerbe und ist Drehscheibe für Forschung und Entwicklung. Beste Voraussetzungen eigentlich. Doch wie steht es ums hiesige Designschaffen?