Luxus und Leidenschaft

Mit dem «Meisterstück  150» feiert das deutsche Möbelunternehmen Kettnaker sein 150-jähriges Bestehen. Bei der limitierten Serie trifft Hightech auf Handwerk.

Für einmal sind es nicht die inneren Werte, die zählen, sondern die äusseren. So ist das auf jeden Fall bei der Serie «Meisterstück 150», zu der Einzelmöbel mit drei besonderen Oberflächen gehören: Fenix, Palladium und Nussbaumfurnier. Es sind Fronten, die neugierig machen und bezaubern; Platten mit einem dreidimensionalen Muster, mattglänzendes Metall in Quadraten arrangiert, Furnierteile puzzleartig zu einem grafischen Bild komponiert. Bei aller Unterschiedlichkeit der Fronten, eines haben sie gemeinsam: Sie sind aufwendig in Handarbeit ausgeführt, und zwar von erfahrenen Handwerkern. «Die ‹Meisterstücke 150› sind eine Hommage ans Handwerk», betont denn auch Wolfgang Kettnaker, der Inhaber des oberschwäbischen Unternehmens. Er ist die Triebfeder hinter der Entwicklung der Sonderedition, die er als Geschenk zum 150-Jahr-Jubiläum betrachtet. «Statt eine Riesenparty zu organisieren oder den Kunden Jubiläumsrabatte zu gewähren, wollten wir ein einzigartiges Möbel entwickeln, losgelöst von Marktüberlegungen», erklärt der Firmeninhaber. Denn Kettnaker stehe dafür, in engem Austausch mit dem Fachhandel Möbel zu entwickeln und Probleme zu lösen, fügt er an. Doch für einmal wollte er kein Problem lösen, sondern ein luxuriöses Produkt aus purer Leidenschaft entwickeln. An der Erstpräsentation anlässlich der Kölner Möbelmesse Anfang des Jahres wurde diese Leidenschaft deutlich. Wolfgang Kettnaker schwärmte von den Materialien und allem voran von den Handwerkern. «Für die Fertigung dieser Möbel braucht es wahre Meister ihres Fachs, das passt auch zum Namen der Kollektion», sagt der Kopf des Unternehmens und ergänzt, dass die Handwerker neben ihrem Know-how viel Herzblut ins Projekt gesteckt und über Weihnachten und Neujahr durchgearbeitet hätten, damit die «Meisterstücke 150» rechtzeitig fertig wurden für die Präsentation an der Messe im Januar. 

 

Den ganzen Beitrag lesen Sie in der Septemberausgabe der Wohnrevue. Hier bestellen.

Spezifikationen
Von jedem «Meisterstück 150» in den Oberflächenvarianten Nussbaumfurnier, Palladium und Fenix werden insgesamt 150 Modelle gefertigt. Masse: Schubladenkommode: 60 × 115 × 44 cm; Sideboard: 180 oder 240 × 73 cm (Wangengestell) oder 93 (Rundrohrgestell) × 44cm. Die Möbel sind seit August 2020 bei ausgewählten Fachpartnern im Angebot.
kettnaker.com

 

Neueste Artikel

Wider den Verfall

Die Ferienwohnungen der Stiftung Ferien im Baudenkmal erfreuen sich grosser Beliebtheit – seit 20 Jahren. Ein Grund für ein Gespräch.

Vitale Impulse

Wir haben junge Schweizer Designerinnen nach den Frauen gefragt, die sie inspiriert haben.

«Wohnen ist für mich ein fortlaufender, kreativer Prozess»

Daniela Buchwalder, Buchwalder-Linder, Luzern

Weitere Artikel