Mit diesen runden Leuchten setzen Sie Akzente zu Hause

Sie spenden Licht, sorgen für Schattenspiele und sind wahre Stimmungsmacher. Bezüglich Form und Farbe sind die neuen Leuchtenmodelle äusserst vielfältig. Suchen Sie sich also ein Lieblingsstück aus und peppen Sie damit Ihr Zuhause oder Ihren Garten auf!

Occhio

Die Hängeleuchte «Mito» erinnert an ein übergrosses, wertvolles Schmuckstück. Neu ist sie auch in der Oberfläche «Phantom» (Modell links) erhältlich. Das Finish wird im aufwendigen Verfahren der vakuumbasierten Metallbedampfung aufgetragen, wodurch es kratzresistent sowie pflegeleicht wird und nicht oxidiert. Die Leuchte lässt sich per Geste intuitiv bedienen.
occhio.com

Marset

Form und Material sind bei «Babila» gleich bestimmend punkto Wirkung. Die Halbkugel besteht aus verspiegeltem Edelstahl, wodurch die Umgebung reflektiert wird. Die Leuchte, erhältlich in den Durchmessern 18 cm bzw. 28 cm, wurde 2020 von Marco Zanuso Jr. entworfen.
marset.com

Ingo Maurer

Der Mond war das Vorbild für die Entwicklung der dekorativen Wandleuchte «Moodmoon». Entworfen wurde sie von Sebastian Hepting. Er verwendete für den Diffusor japanisches Papier, das Ingo Maurer (1932–2019) seit den 70er-Jahren oft eingesetzt hatte. Die LED-Lichtpunkte können einzeln angesteuert und programmiert werden, wodurch diverse Lichtstimmungen entstehen.
ingo-maurer.com

Serien

«Curling Wall» ist ein edles Raumobjekt und streut atmosphärisches Rundumlicht. Ein spezieller Diffusor macht das Licht blendfrei und zaubert ein feines Lichtspiel auf den mundgeblasenen Glasschirm und die handpolierten Metalloberflächen. In zwei Grössen und auch in einer Acrylglasversion erhältlich.
serien.com

Neueste Artikel

Ein Haus, mehrere Gebäude

Der Stadtökonom und Immobilienentwickler Glenn Lamont hat sich in einem Vorort von Melbourne ein Zuhause ganz nach seinen Vorstellungen gebaut, ohne Verputz und Farbe. Dafür mit viel Stahl, Sperrholz und rezyklierten Materialien.

«Wir tragen die Charakteristik des Ortes von aussen nach innen»

Das Landschaftsarchitekturbüro Enea betreibt mitten in Zürich den «Outside In»-Store, zu dem auch ein Interior-Design-Studio gehört. Benjamin Sennhauser ist dort als Projekt- und Teamleiter Innenarchitektur tätig. Im Interview berichtet er über den Planungsablauf, den Umgang mit Kundenwünschen und über die beruflichen Herausforderungen.

Produkte und Objekte

Einzigartig, individuell und Vielschichtig - wir präsentieren die neusten Trends der Schweizer Designszene.

Weitere Artikel