So gut sieht Holz in der Küche aus

Ein Raum, der immer offener und wohnlicher wird, und Möbel, bei denen längst nicht mehr bloss Funktionalität im Vordergrund steht. Wir zeigen hochwertige, ästhetische Kochoasen aus Holz, die ein warmes, behagliches Ambiente ausstrahlen. 

Merk Raumgestaltung

Die Schreinerei mit Sitz in Uster fertigt Einzelstücke. Etwa die abgebildete Küche mit Abdeckung und Spülbecken aus Quarzit sowie Fronten in Eiche (ca. 200 Jahre alt) furniert und dunkel gebeizt. Alle Elemente, inkl. der abgerundeten Kanten, werden in der eigenen Schreinerei gefertigt.
merkraumgestaltung.ch

Dada

Der renommierte belgische Architekt Vincent Van Duysen entwickelte «Intersection». Das ausdrucksstarke Modell mit Natursteinabdeckung besticht vor allem mit seinen Fronten. Geometrische Intarsien heben die natürlichen Holzmaserungen hervor und sorgen für einen elegant-verspielten Look – der auch die dazugehörige Tischplatte prägt.
dada-kitchens.com

Elbau

Einladend und perfekt in die Umgebung integriert: Die helle Küchenzeile harmoniert mit der Regalwand und der Einrichtung, die Kochinsel besteht aus Eiche, die auffälligen Drehknöpfe setzen einen optischen Akzent und sind zudem äusserst bedienungsfreundlich.
elbau.ch

Alpnach Küchen

Die grifflose Küchenfront in Eiche furniert kontrastiert elegant mit der Abdeckung aus Keramik, die den Korpus seitlich bis zum Boden einfasst. Passend dazu wurden Spülbecken und Armatur in Schwarz gewählt.
alpnachkuechen.ch

Team 7

Holz und Keramik im Einklang. «Cera line» vereint beide Naturmaterialien und schafft ein wohnliches Ensemble. Keramik ist hygienisch, pflegeleicht sowie widerstandsfähig und wird deshalb grosszügig bei diesem Modell eingesetzt. Naturholz  – die Spezialität der österreichischen Firma – findet sich u. a. an Sockel, Griffen, Regalen und Ablagen wieder.
team7-home.com

Neueste Artikel

«An der Hohlstrasse 100 haben wir unser Zuhause gefunden»

Vor vier Jahren konnte Fabio Dubler, Firmengründer und Inhaber von H100, mit seinen drei Ladenkonzepten – Bogen 33, Viadukt 3 und Memorie.ch – die Räume an der Hohlstrasse 100 in Zürich beziehen. Wir sprechen mit ihm über sein aussergewöhnliches Möbel-Angebot von Originalen bis zu Re-Editionen und seine Pläne für die Zukunft von H100.

Design -Delikatessen

Sorgfältig ausgewähltes Tischgedeck ist ein persönlicher Ausdruck von Kultur, Stil und gutem Geschmack. Hochwertige Materialien und aussergewöhnliches Design tragen dazu bei, dass das Essen ein Genuss wird.

Mehr Freiraum ist gefragt

Die Schweiz hat beste Ausbildungsstätten, ein reiches Designerbe und ist Drehscheibe für Forschung und Entwicklung. Beste Voraussetzungen eigentlich. Doch wie steht es ums hiesige Designschaffen?

Weitere Artikel