Herzstück Küche

Die Küche gilt als Treffpunkt für Familie und Freunde. Umso wichtiger also, dass dieser Raum atmosphärisch überzeugt. Dazu stellen wir die neuen farbigen Trends vor – von einzelnen Produkten bis zum vollumfänglichen Küchendesign.

Bild: Cosentino

Cosentino
Die «DKTN»-Oberflächen bestehen aus einem technologischen Material aus Porzellan, Glas und Quarz. Zu den Eigenschaften gehören unter anderem hohe Kratzfestigkeit sowie Flecken- und Hitzebeständigkeit. Hier im Bild als Arbeitsplatte und Wandverkleidung in der Farbe Umber.
cosentino.com

 

Bild: Poggenpohl

Poggenpohl
Für die Küche «Rhapsody of Comfort» wurde eine Farbpalette in hellen, pastelligen Tönen entwickelt. Diese wird kombiniert mit unterschiedlich strukturierter Keramik, der sowohl für die Arbeitsplatte als auch für die Fronten verwendet wird.
poggenpohl.com

Bild: Antolini

Antolini
In Zusammenarbeit mit Minotti entsteht eine Küche aus den Quarziten Naica und Explosion Blue. Diese werden für horizontale als auch vertikale Flächen verwendet und erzeugen mit ihren individuellen Oberflächen einen dreidimensionalen Effekt.
antolini.com, minotti.com

Bild: Vipp

Vipp
Die «V1»-Küche besitzt ein modulares Grunddesign aus Stahl. Demnach können verschiedene Elemente dem Raum und der Nutzung entsprechend aneinander gereiht werden. Sie ist in den Farbvarianten Schwarz, Grau und Weiss erhältlich.
vipp.com

Den ganzen Beitrag lesen Sie in der Ausgabe 02-23 der Wohnrevue.

Neueste Artikel

«Auf unsere Ausstellung bin ich besonders stolz»

Mit Maicol Duca, dem Geschäftsleiter von Aqwa, sprechen wir über ihren 1`291 Quadratmeter grossen Showroom in Stans, ihr vielseitiges Markenangebot und wie sich ein Badumbau umsetzten lässt.

Zum Besitzen

Ob drei oder vier Beine – passend zum breitgefächerten Anwendungsgebiet stellen wir stilsichere und moderne Stühle sowie bequeme Sitzmöglichkeiten vor.

Sand, Kies und Kalk

Das liechtensteinische Familienunternehmen Gebrüder Beck pflegt das alte Handwerk der Kalkputze mit Leib und Seele. Die mineralischen Oberflächen stellt der in dritter Generation geführte Gipserbetrieb aus regionalen Materialien her. Dadurch entstehen facettenreiche Farbpaletten.

Weitere Artikel