Die Küche gilt als Treffpunkt für Familie und Freunde. Umso wichtiger also, dass dieser Raum atmosphärisch überzeugt. Dazu stellen wir die neuen farbigen Trends vor – von einzelnen Produkten bis zum vollumfänglichen Küchendesign.
Im aargauischen Bettwil, hoch über dem Hallwilersee, produziert Brunner Küchen seit 50 Jahren hochwertige Küchen. 1972 wurde die Firma von Ernst Brunner als Einmannbetrieb...
Engelbert Weis, Sie sind seit 1995 Geschäftsleiter von Elbau Küchen. Wie hat sich die Küche im Allgemeinen seither verändert?
Die grösste Veränderung ist, dass die...
Der Sternekoch Andreas Caminada hat für einmal kein Gericht kreiert, sondern eine Küche für den Schweizer Hersteller Orea. Die wichtigsten Zutaten für den Entwurf...
Advertorial
Als einer der wenigen Schweizer Küchenbauer fertigt die Brunner Küchen AG auch heute noch jede Küche individuell in der hauseigenen Schreinerei in Bettwil an....
Massgefertigte und modulare Kochoasen in natürlichen Materialien und Farbtönen, smarte Küchenhelfer und sogar ein Modell für den Outdoorbereich sind unter den Neuheiten, die wir...
Massgefertigte und modulare Kochoasen in natürlichen Materialien und Farbtönen sowie smarte Küchenhelfer sind unter den Neuheiten, die wir Ihnen präsentieren.
«Alea Pro» ist eine Neuauflage...
Ein Raum, der immer offener und wohnlicher wird, und Möbel, bei denen längst nicht mehr bloss Funktionalität im Vordergrund steht. Wir zeigen hochwertige, ästhetische...
Ein Raum, der immer offener und wohnlicher wird, und Möbel, bei denen längst nicht mehr bloss Funktionalität im Vordergrund steht. Wir zeigen hochwertige, ästhetische...
Der Stadtökonom und Immobilienentwickler Glenn Lamont hat sich in einem Vorort von Melbourne ein Zuhause ganz nach seinen Vorstellungen gebaut, ohne Verputz und Farbe. Dafür mit viel Stahl, Sperrholz und rezyklierten Materialien.
Das Landschaftsarchitekturbüro Enea betreibt mitten in Zürich den «Outside In»-Store, zu dem auch ein Interior-Design-Studio gehört. Benjamin Sennhauser ist dort als Projekt- und Teamleiter Innenarchitektur tätig. Im Interview berichtet er über den Planungsablauf, den Umgang mit Kundenwünschen und über die beruflichen Herausforderungen.