Kleine Auszeiten

Ob Armatur, Badewanne oder Waschbecken: Wir stellen Ihnen Produkte vor, die mit Eleganz und Stil für den persönlichen Entspannungsmoment sorgen.

Bild: Similor

Similor
Die Badarmaturen der Badkollektion «Kartell by Laufen» besitzen eine reduzierte, zylindrische Form. Die klassische Ausführung ist Chrom, zudem gibt es Varianten mit verschiedenen PVD-Beschichtungen. Die Oberflächen werden in den hauseigenen Werkstätten in Laufen beschichtet.
laufen.ch

Bild: Vola

Vola
Der wandmontierte Waschtisch-Eingriffmischer «111» wurde Ende der 1970er-Jahre auf den Markt gebracht. Die schlichte Armatur wird noch immer hergestellt. Sie ist aus Messing gefertigt und in diversen farblichen Ausführungen erhältlich – im Bild in Schwarz-Matt.
vola.com

Bild: Schmidlin

Schmidlin
Der Innerschweizer Hersteller bringt im Zuge einer neuen puristischen Kollektion die Badewanne «Riva Frame» auf den Markt. Das schlichte Oval der Wanne steht in reizvollem Kontrast zum rechteckigen schwarzen Rahmen aus pulverbeschichtetem Stahl. Das Badmöbel ist in zwei verschiedenen Grössen erhältlich.
schmidlin.ch

Den ganzen Beitrag lesen Sie in der Ausgabe 12-22 / 01-23 der Wohnrevue.

Neueste Artikel

Ein Haus, mehrere Gebäude

Der Stadtökonom und Immobilienentwickler Glenn Lamont hat sich in einem Vorort von Melbourne ein Zuhause ganz nach seinen Vorstellungen gebaut, ohne Verputz und Farbe. Dafür mit viel Stahl, Sperrholz und rezyklierten Materialien.

«Wir tragen die Charakteristik des Ortes von aussen nach innen»

Das Landschaftsarchitekturbüro Enea betreibt mitten in Zürich den «Outside In»-Store, zu dem auch ein Interior-Design-Studio gehört. Benjamin Sennhauser ist dort als Projekt- und Teamleiter Innenarchitektur tätig. Im Interview berichtet er über den Planungsablauf, den Umgang mit Kundenwünschen und über die beruflichen Herausforderungen.

Produkte und Objekte

Einzigartig, individuell und Vielschichtig - wir präsentieren die neusten Trends der Schweizer Designszene.

Weitere Artikel