Mit diesen Produkten das Homeoffice stilvoll einrichten

Mobimex

Der Entwurf des Massivholztischs «George» orientiert sich am schlichten und funktionalen Design der Shaker-Möbel. Diese wurden vor allem im 19. Jahrhundert von Mitgliedern der Shaker, der Anhänger einer protestantischen Freikirche in den USA, hergestellt. Die formale Strenge der Grundkonstruktion und die feinen Details sorgen für ein stimmiges Ganzes.
mobimex.ch

Adeco

Unordnung ade. «Wall» besteht aus verschiebbaren Aluminiumrahmen, die in der Schiene eingehängt werden. Ordnung wird etwa mit Tablaren, Boxen und Prospekthaltern geschaffen.
adeco.ch

Arper

«Kinesit» ist ein verstellbarer Bürostuhl mit eleganter Silhouette. Das Stützpolster für den unteren Rückenbereich sorgt für zusätzlichen Halt. Es ist in der Lehne integriert und lässt sich nach Wunsch verstellen. Das Sitzmöbel gibt es mit oder ohne Armlehnen, mit diversen Gestellvarianten und verschieden hohen Rückenlehnen. Gestaltung: Designstudio Lievore Altherr Molina.
arper.com

Raumplus

Das Homeoffice nach Lust und Laune gestalten. Das Bremer Familienunternehmen macht es möglich: mit individuell massgefertigten Schranksystemen und Raumlösungen. Ausführung im Bild: Die orange Schreibtischplatte bildet einen schönen Kontrast zu den hellblauen und grauen Gleittüren.
raumplus.de

Neueste Artikel

Zum Besitzen

Ob drei oder vier Beine – passend zum breitgefächerten Anwendungsgebiet stellen wir stilsichere und moderne Stühle sowie bequeme Sitzmöglichkeiten vor.

Sand, Kies und Kalk

Das liechtensteinische Familienunternehmen Gebrüder Beck pflegt das alte Handwerk der Kalkputze mit Leib und Seele. Die mineralischen Oberflächen stellt der in dritter Generation geführte Gipserbetrieb aus regionalen Materialien her. Dadurch entstehen facettenreiche Farbpaletten.

Ein zeitloser Dreibeiner

Der schlichte, dreibeinige «Stool 60» feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum. Seit 1933 wird der Hocker ununterbrochen in der Artek-eigenen Fabrik in Finnland hergestellt.

Weitere Artikel