Mit diesen Produkten das Homeoffice stilvoll einrichten

Mobimex

Der Entwurf des Massivholztischs «George» orientiert sich am schlichten und funktionalen Design der Shaker-Möbel. Diese wurden vor allem im 19. Jahrhundert von Mitgliedern der Shaker, der Anhänger einer protestantischen Freikirche in den USA, hergestellt. Die formale Strenge der Grundkonstruktion und die feinen Details sorgen für ein stimmiges Ganzes.
mobimex.ch

Adeco

Unordnung ade. «Wall» besteht aus verschiebbaren Aluminiumrahmen, die in der Schiene eingehängt werden. Ordnung wird etwa mit Tablaren, Boxen und Prospekthaltern geschaffen.
adeco.ch

Arper

«Kinesit» ist ein verstellbarer Bürostuhl mit eleganter Silhouette. Das Stützpolster für den unteren Rückenbereich sorgt für zusätzlichen Halt. Es ist in der Lehne integriert und lässt sich nach Wunsch verstellen. Das Sitzmöbel gibt es mit oder ohne Armlehnen, mit diversen Gestellvarianten und verschieden hohen Rückenlehnen. Gestaltung: Designstudio Lievore Altherr Molina.
arper.com

Raumplus

Das Homeoffice nach Lust und Laune gestalten. Das Bremer Familienunternehmen macht es möglich: mit individuell massgefertigten Schranksystemen und Raumlösungen. Ausführung im Bild: Die orange Schreibtischplatte bildet einen schönen Kontrast zu den hellblauen und grauen Gleittüren.
raumplus.de

Neueste Artikel

Auf in die zweite Runde

Die Zurich Design Weeks fanden letztes Jahr erstmals statt. Die Planung für die zweite Edition ist nun bereits in vollem Gange.

Es grünt auch drinnen

Pflanzen in Innenräumen bringen ein Stück Natur in unseren Alltag. Unsere Auswahl an Gefässen und Übertöpfen setzt Gewächse optimal in Szene.

Orea berührt mit Qualität und Leidenschaft

Orea Küchen ist spezialisiert auf die Einrichtung von hochwertigen, individuellen Küchen und Innenausbauten. Dabei strebt CEO David Spielhofer und sein junges, dynamisches Team nach einem einheitlichen Wohnkonzept und grösstmöglicher Innovation.

Weitere Artikel