Bürotische für zu Hause

Poliform

Das filigrane Untergestell aus Flachstahl verleiht dem Schreibtisch «Mathieu» eine schlanke Silhouette. Die lederbezogene Tischfläche mit Kantenverkleidung aus Massivholz verbirgt eine Unterbauschublade mit grosszügigem Stauraum.
poliform.it

Wogg

Der Arbeitstisch «Wogg 61» eignet sich ideal fürs Homeoffice. Designer Christophe Marchand hat die Tischplatte mit Fächern und Einschubboxen ausgestattet. Damit ist der Arbeitsplatz im Nu aufgeräumt.
wogg.ch

Team 7

Das Möbelprogramm «Filigno» umfasst unter anderem einen Sekretär, der einen voll ausgestatteten Arbeitsplatz bietet. Unter der ausziehbaren Platte finden sich optional Anschlüsse für das Laden der Arbeitsgeräte.
team7.at

Mobimex

Viel Beinfreiheit und Platz für gemeinsames Arbeiten oder gemütliches Beisammensein bietet der Tisch «Cuhl» von Designerin Cornelia Uhl. Das Massivmöbel mit Stahlfuss ist in verschiedenen Hölzern und Farben erhältlich.
mobimex.ch

Neueste Artikel

«An der Hohlstrasse 100 haben wir unser Zuhause gefunden»

Vor vier Jahren konnte Fabio Dubler, Firmengründer und Inhaber von H100, mit seinen drei Ladenkonzepten – Bogen 33, Viadukt 3 und Memorie.ch – die Räume an der Hohlstrasse 100 in Zürich beziehen. Wir sprechen mit ihm über sein aussergewöhnliches Möbel-Angebot von Originalen bis zu Re-Editionen und seine Pläne für die Zukunft von H100.

Design -Delikatessen

Sorgfältig ausgewähltes Tischgedeck ist ein persönlicher Ausdruck von Kultur, Stil und gutem Geschmack. Hochwertige Materialien und aussergewöhnliches Design tragen dazu bei, dass das Essen ein Genuss wird.

Mehr Freiraum ist gefragt

Die Schweiz hat beste Ausbildungsstätten, ein reiches Designerbe und ist Drehscheibe für Forschung und Entwicklung. Beste Voraussetzungen eigentlich. Doch wie steht es ums hiesige Designschaffen?

Weitere Artikel